
Repair-Cafés in Spandau bieten Hilfe zur Selbsthilfe
Die KlimaWerkstatt Spandau unterstützt auch 2016 die Verbreitung und Stärkung des gemeinschaftlichen Reparierens.
Die KlimaWerkstatt Spandau unterstützt auch 2016 die Verbreitung und Stärkung des gemeinschaftlichen Reparierens.
Die nächste Bürgersprechstunde des Bezirksbürgermeisters Helmut Kleebank findet am 21. Januar 2016, ab 14.00 Uhr im Bezirksbürgermeisterbüro, Raum 157, in der Carl-Schurz-Str. 2/6, 13578 Berlin statt.
Sozialpädagogischer Dienst der Region 2 arbeitet Rückstände auf
Podiumsdiskussion im Klubhaus Spandau über die Auswirkungen des das Berliner Wohnraumversorgungsgesetz (WoVG Bln) und die neugeschaffenen Hilfen für die Mieter.
Wir wünscht Ihnen allen gemütliche und friedvolle Feiertage. Kommen Sie gesund ins Neue Jahr!
Das Bürgerbüro Falkenhagener Feld bleibt zum Jahreswechsel 2015/ 2016 in der Zeit vom 21.12.2015 bis einschließlich zum 3.1.2016 geschlossen.
Am 1. Dezember startet zum 3. Mal der Lebendige Adventskalender im Falkenhagener Feld mit insgesamt 17 Terminen, an denen sich Orte in diesem Quartier in Kalendertürchen verwandeln.
Am 26.11.2015 nimmt der Regionale Sozialpädagogische Dienst seinen Betrieb in den neuen Räumen vollständig auf.
Das Konzept beinhaltet, dass Kinder aus finanziell schwächeren Familien ihren Weihnachtswunsch erfüllt bekommen. Grundschulkinder malen ihre Wünsche auf Sterne, die an den Wunschweihnachtsbaum gehängt werden.
Weihnachtsdeko, Spielzeug, Trödel, Bastelarbeiten, Kaffee und Kuchen am 2. Dezember 2015 von 13 bis 17 Uhr im Seniorenwohnhaus in der Freudstraße 11, 13589 Berlin. Tel.: 030 3734123. Barriere frei!
Suchen Sie einen Mitspieler oder möchten Sie Schach lernen? Gerne bring Ihnen der Schach- Senior Hr. Olsen das Spiel bei in der Schach-AG im kieztreFF, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr. Adresse: kieztreFF im Einkaufszentrum am Posthausweg, Falkenseer Chaussee…
Liebe Freunde und Freundinnen des Westerwaldplatzes, das Jahr ist bald wieder rum und das Team von STADTGESCHICHTEN plant einen neuen Westerwaldkalender 2016. Diesen möchten wir für das gesamte Jahr 16 herausgeben – auch etwas umfangreicher als die erste Auflage. Wir würden…