In eigener Sache: Manche Links funktionieren nicht mehr!
Die Umstellung auf das neue Layout hat bei manchen Lesern für Verwirrung gesorgt. Grund ist, dass sich unsere Link-Struktur geändert hat.
Die Umstellung auf das neue Layout hat bei manchen Lesern für Verwirrung gesorgt. Grund ist, dass sich unsere Link-Struktur geändert hat.
Das Programm steht unter dem Motto: „Aktion Berlin – Jugendinitiativen für Toleranz und Verantwortung – wir bewegen Berlin!“ und ist für junge Menschen in Berlin ab 12 Jahre, die sich aktiv für Toleranz im Umgang miteinander und gegenüber anderen Menschen…
Liebe Jugendliche, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, liebe Interessierte aus Spandau und darüber hinaus, ab sofort steht euch das neue Ausbildungs- und Praktikumsportal www.jobaktiv-spandau.de <http://www.jobaktiv-spandau.de/> im Internet zur Verfügung. Das ist eine Informations- und Kontaktplattform rund um den Übergang von Schule…
Das Stadtteilportal www.falkenhagener-feld-west.de erscheint ab heute, 14. 03. 11 im neuen Gewand.
Heute findet die Abstimmung zum Volksbegehren über “über die Offenlegung der Teilprivatisierungsverträge bei den Berliner Wasserbetrieben” statt. Wer seine Wahlunterlagen verlegt hat, kann trotzdem teilnehmen, der Personalausweis reicht aus. Aber wo ist das Wahllokal, dass stand ja auf den verlegten…
In der gestrigen Sitzung des Berliner Senats wurde auf Vorlage von Senatorin Junge-Reyer beschlossen, dass Berlin die im Bundeshaushalt vorgenommenen Kürzungen im Bereich der Sozialen Stadt zu 100% ausgleicht. Dafür will das Land Berlin Mittel aus dem Förderprogramm „Investitionspakt“ bereitstellen.…
Das Gebäude mit der Filiale der Post am Posthausweg steht zum Verkauf. Eine in Luxemburg beheimatete Immobilienfirma, die Lorac Investment Management S.àr.l., bietet es im Internet an. Das zweigeschossige Gebäude aus dem Jahr 1971 mit der Post im Erdgeschoss und…
und ein gesundes neues Jahr wünscht das QM-Team Falkenhagener Feld West.
In zwöf Kalenderblättern werden die Projekte der Sozialen Stadt im Falkenhagener Feld in Text und Bild vorgestellt. Von der Kiezzeitung Falkenhagener Express über die Sprachstube Deutsch, den Balkonwettbewerb, das Sommerfest und das Schwedenhaus bis zum Mehrgenerationhaus der Paul-Gerhardtgemeinde. Wer den…
Noch bis zum 10. Dezember können Sie mit Ihrer Anmeldung und Unterschrift die Online-Petition zur Rettung der “Sozialen Stadt” auf der Website des Deutschen Bundestages unterstützen!
Der Winter ist da. Eisige Kälte und scharfer Wind aus Osten machen einen Aufenthalt im Freien eher ungemütlich. Aber Klasse sieht es schon aus, die weiße Pracht. Wer nicht nur zum Vergnügen raus muss, hat es dagegen manchmal schwer. Gehwege…
Jeden Dienstag bietet das FiZ von 15 bis 18 Uhr eine Familienberatung auf dem Bauspielplatz in der Pioniersteraße 195 an. Bei allen Fragen aus dem Alltag können Sie zu uns kommen. Wir beraten Sie vertraulich und helfen Ihnen, den richtigen…