
„Dinner der Vielfalt“ auf dem Reformationsplatz
Unter dem Motto „Vielfalt ist bunt“ wird am 21.06.2024 ab 17 Uhr auf dem Reformationsplatz der St. Nikolai Kirche das „Dinner der Vielfalt“ stattfinden.

Unter dem Motto „Vielfalt ist bunt“ wird am 21.06.2024 ab 17 Uhr auf dem Reformationsplatz der St. Nikolai Kirche das „Dinner der Vielfalt“ stattfinden.

Der Berliner Schwimmverband und fünf Berliner Schwimmvereine bieten in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in den Sommerferien Schwimm-Intensivkurse für Kinder an. Die Intensivkurse richten sich an Schülerinnen und Schüler der 3. –…
ArtCamp Sa & So 15. & 16. Juni Von Sa 15. bis So 16. Juni laden wir junge Solo-Artists, Gruppen & Kollektive ein, um mit Theater, Poetry, Comedy, Musik, Tanz, Film & Artivismus aktuelle Themen auf die Bühne zu bringen.…

Erklärtes Ziel der Berliner Schulbauoffensive ist die Bereitstellung guter und ausreichender Schulplätze durch den gezielten Neubau von Schulen, aber auch durch die Sanierung und Erweiterung bestehender Schulen. Als Partner des Landes Berlin ist die HOWOGE mit der Sanierung der B.-Traven-Gemeinschaftsschule…

Im Kindermedienpoint Spandau wartet freundliche Welt voller Bücher, Spiele und kreativer Anregungen auf Dich. Besuche uns für interaktive und kreative Nachmittage, gemeinsame Lesemöglichkeiten und viel Spaß mit Freunden. Hier werden Kreativität, Hilfe, Lernen, Spaß, Freude und Freundlichkeit großgeschrieben!

Entdecken Sie eine bunte Vielfalt an Büchern, Filmen und Musik für finanziell schwächer gestellte Menschen jedes Alter. Ob spannende Romane, informative Sachbücher, Schallplatten, DVD oder CD – bei uns finden Sie alles, was das Herz begehrt. Tauschen, stöbern und genießen…

nteraktiver Vortrag mit Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer in der Stadtbibliothek Spandau„Asylanten sind Sozialschmarotzer“, „Wer Arbeit will, der findet auch welche“, „Ausländer sind kriminell“, „Wegen der vielen Flüchtlinge kann sich keine Frau mehr auf die Straße trauen“ „Da sind doch alles…

Die traditionelle Bücherbörse im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26, 13589 Berlin öffnete am 10.06.2024 ihre Pforten. Mehrere 1.000 Bücher, vom Kinderbuch, Belletristik bis zu Sachbüchern, warten auf neue Besitzer. Bis zum 21.7. können Lesehungrige hier stöbern.

Das Bezirksamt Spandau lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, entlang der Havel die größten Wohnungsbauprojekte Spandaus zu besichtigen. Jeweils am 21. Juni und 05. September können Sie im Rahmen einer dreistündigen Bootstour ins Gespräch mit Bezirksstadtrat Thorsten Schatz…

Vorbemerkung Für die Durchführung des Projektes „Sport-Sozialarbeit im Falkenhagener Feld“ wird ein Träger gesucht. Die Förderung wird über den Projektfonds im Programm „Sozialer Zusammenhalt“ in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksamt Spandau und dem Quartiersrat…

Ideenwerkstatt zur Förderung von Bewegungs- und Ernährungsangeboten im Falkenhagener Feld/Spandauer Neustadt mit RESTLOS GLÜCKLICH e. V., Fidelio und den Bewegungscoaches

Wir vermitteln das „kleine 1×1 der Sterbebegleitung“: das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Einen Erste Hilfe Kurs haben wir alle schon einmal im Leben gemacht – immer in der Hoffnung, nicht in eine Unfallsituation zu geraten und…