
Hilfen zum Thema Einschulung
Liebe Eltern, kommt Ihr Kind in diesem Jahr in die Schule? Freuen Sie sich schon? Freut sich Ihr Kind schon? Haben Sie Fragen dazu?
Liebe Eltern, kommt Ihr Kind in diesem Jahr in die Schule? Freuen Sie sich schon? Freut sich Ihr Kind schon? Haben Sie Fragen dazu?
Das Projekt Kinderheld*innen 2.0 bereitet dich umfassend auf die Bewerbung für die Erzieher*innenausbildung oder auf deinen Quereinstieg in den (früh-)pädagogischen Bereich vor.
Ausgabe 4 des Newsletters von Quartiersmanagement und BENN im Falkenhagener Feld steht nun zum Download zur Verfügung. Bleiben Sie gesund!
Alle Beteiligten im Bildungsforum waren und sind gefordert sich auf zum Teil völlig neue und ungewohnte Dinge einzulassen. In diesem Newsletter erhalten Sie einen kurzen Überblick über das, was in Corona-Zeiten so los war.
Um die Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz vor Corona-Infektion umzusetzen, berät die Diakonie des evangelischen Johannesstiftes zu Themen rund um Erziehung und Familie ab sofort telefonisch und via Online-E-Mail-Beratung.
Tools, dezentrale Teamarbeit und digitale Formate – Wie können analoge 1:1-Begegnungen ins Digitale übertragen werden?
Ausgabe 3 des Newsletters von Quartiersmanagement und BENN im Falkenhagener Feld steht nun zum Download zur Verfügung. Bleiben Sie gesund!
Kitas sollen möglichst zügig zum Normalbetrieb zurückkehren
Wie ihr ja bereits sicher alle mitbekommen habt, gibt es aufgrund des Coronavirus ganz viele Veränderungen in unserem Alltag. Auch wir sind davon betroffen, weitestgehend von zu Hause aus zu arbeiten.
Die Corona-Pandemie führt dazu, dass Menschen, die in Gewaltsituationen leben, nun besonders gefährdet sind, die Zugänge zum Hilfesystem erschwert sind und gleichzeitig viele Angebote des Netzwerkes kurz- oder auch längerfristig ausfallen, umgestaltet werden müssen oder auch immer wieder flexibel an die aktuelle Situation angepasst werden müssen.
Das Quartiersmanagement und BENN veröffentlichen nun regelmäßig einen Newsletter mit aktuellen Informationen auf zwei Seiten rund um das Falkenhagener Feld. Er kann als PDF heruntergeladen werden.
Bedingt durch die notwendigen Einschränkungen während der Corona-Krise rücken die Familien zeitlich und räumlich in zum Teil ungewohnter Enge zusammen. Sie haben bestimmt viele Fragen und vielleicht führt das enge Familienleben auch zu ungewöhnlichen Belastungen.