
Kunstkurse im Klubhaus Spandau
„Zeichnen und Malen kann jeder lernen“ ist das Motto des Künstlers und Diplompädagogen Evgeny Kats.
„Zeichnen und Malen kann jeder lernen“ ist das Motto des Künstlers und Diplompädagogen Evgeny Kats.
Theaterabend in der Martin-Buber-Oberschule, inspiriert von Beatles-Songs
Serenata in der großen Aula der Martin-Buber-Oberschule. Auf dem Programm stehen Chor-, Orchester- und Kammermusikwerke und solistische Instrumental- und Gesangsdarbietungen sowie orchestrale Filmmusik.
Es gibt trotz digitaler Medien eine Tendenz zum Zweit- oder sogar Dritt-Buch… Wer also weiterhin analog lesen möchte, kann dies wieder einmal für wenig Geld mit Hilfe der Bücherbörse der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde im Falkenhagener Feld tun.
Das 3. Frühlingsfest im Einkaufszentrum kam gut an
Ausstellungseröffnung zum Frühlingsfest am Posthausweg
In den Gebieten der Quartiersmanagements in ganz Berlin finden an diesem Tag der Städtebauförderung unterschiedlichste Aktionen statt.
Sind die Hobby-Künstler Spandau traditionell einmal im Jahr in der Bibliothek zu Gast, stellen sie nicht nur ihre Werke aus, sondern suchen im Vorfeld auch stets den gemeinsamen „roten Faden“, der durch ihre Gemeinschaftsausstellung führt.
Tag der offenen Tür - „Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler“
Am Samstag, den 30. April 2016 von 16:00 bis 18:00 können im Musikraum der Instrumentenwerkstatt Klang-Holz auf der Zitadelle Streichinstrumente ausprobiert werden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Wer argentinische und mexikanische Musik ohne künstliches Pathos, aber mit umso mehr Herz und Leidenschaft hören möchte, wird am Samstag mit Vicente Tolaba und der Gruppe Mariachi Internacional El Dorado wahre Perlen dieser Klänge auf der Zitadelle in den Räumen des Klang-Holz e.V. erleben können.
Für die Kinder ist das Festival ein Zeichen des freundschaftlichen Miteinanders und des friedvollen Zusammenlebens.