Swen Schulz im KieztreFF im Einkaufszentrum Posthausweg
Der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) führt seine nächste Bürgersprechstunde im KieztreFF im Falkenhagener Feld durch. Eine russische Übersetzung ist möglich. Weiterlesen „Bürgersprechstunde im Falkenhagener Feld“
In den Sommerferien arbeiten während des Sommercampus der jtw im Falkenhagener Feld 12 Kurse & Projekte parallel. Interessente Jugendliche können bei den bestehenden Gruppen mitmachen oder ihre eigenen Projekt verwirklichen. Einige Labore dauern ein paar Tage, andere die gesamten Sommerferien. Wer mag kann tagesweise aber auch an mehreren Laboren teilnehmen. Jeden Tag gibt es ein leckeres Mittagessen im Garten & am 2. August ein Grillfest. Weiterlesen „Sommercampus der jugendtheaterwerkstatt im Falkenhagener Feld“
Basteln, spielen, tanzen, kreativ sein und dazu jede Menge Spaß ist am 7. Juni, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr, bei dem 1. Kinder-Kiez-Fest des Kindermedienpoint Spandau auf dem Hof des Kraepelinweges angesagt. Seit vielen Jahren arbeitet der Kindermedienpoint eng mit dem Quartiersmanagement (QM) im Falkenhagener Feld West zusammen. Weiterlesen „Kinder-Kiez-Fest im Falkenhagener Feld West“
Beobachtungsgabe schärfen bei der jugendtheaterwerkstatt im Falkenhagener Feld
An drei Tagen, vom 3.6. bis 5.6.2014 werden unter Leitung der „jugendtheaterwerkstatt spandau e.v mehrere Spandauer Grundschulen ihre Stücke einem Publikum präsentieren. Die 13. Grundschultheatertage (GSTT) werden am Dienstag, den 3.6.2014 um 9:00 Uhr durch den Schirmherren der Veranstaltung, Kulturstadtrat Gerhard Hanke eröffnet. Weiterlesen „13. Spandauer Grundschultheatertage“
Bauspielplatz im Falkenhagener Feld (Foto: Ralf Salecker)
40 Jahre ist der Bauspielplatz im Falkenhagener Feld nun eine beliebt Anlaufstelle für Kinder, Eltern und andere Bewohner des Kiezes. Eigentlich nur als Provisorium gestartet, wurde er schnell ein intensiv genutzter Ort, an dem Nachbarn sich zu einem Plausch treffen, sowie Kinder und Jugendliche Sport treiben und Spielen konnten. Mindestens ebenso wichtig wichtig war und ist die Möglichkeit für Eltern hier eine kompetente Beratung für die unterschiedlichsten Lebensfragen zu finden. Seele des ganzen ist Frau Olm, die immer ein offenes Ohr für alle hat. Ohne die umfangreiche ehrenamtliche Arbeit der Nachbarn vor Ort, wäre der Bauspielplatz kaum zu der festen Institution für alle Generationen geworden, die er nun ist. Weiterlesen „Impressionen vom Frühlingsfest auf dem Bauspielplatz im Falkenhagener Feld“
Auf breitem Gurt in der Westerwaldstraße balancieren
Spandau ist die Slacklining-Hochburg in Berlin. Vor der Zufluchtskirchengemeinde im Falkenhagener Feld können Mutige jeglichen Alters sich auf dem breiten Gurt versuchen. Immer dienstags von 15:30 bis 17 Uhr lässt sich am Stadtplatz an der Westerwaldstraße der Gleichgewichtssinn trainieren. Weiterlesen „Slacklining an der Zufluchtskirchengemeinde 2014“
Lange Nächte gibt es viele. In Spandau, wie auch in Berlin, kommen Familien mit ihren Kindern bei der Lange Nacht der Familie zu ihrem Recht. Gemeinsames Erleben für Groß und Klein sowie Alt und Jung steht am 24. Mai in Kladow, Staaken, der Spandauer Neustadt und der Altstadt im Vordergrund. Speziell Familien mit Kindern bis 14 Jahren haben die Möglichkeit zwischen 16 Uhr und 24 Uhr ein buntes Programm im Bezirk erleben. Weiterlesen „4. Lange Nacht der Familie in Spandau“
Die Wanderausstellung „50 Jahre Falkenhagener Feld“ wurde im Oktober 2013 im Klubhaus Westerwaldstraße feierlich eröffnet. Sie zeigt Geschichten aus der Vergangenheit, als der Kiesteich noch so groß wie der heutige Spektepark und die Stadtteilbibliothek noch ein Supermarkt war. Weiterlesen „Ausstellung: 50 Jahre Falkenhagener Feld – In den Spandau Arcaden“
Im letzten Jahr begannen die Feierlichkeiten des Jubliäumsjahrs 50 Jahre Falkenhagener Feld (FF). Als Teil dieser Feierlichkeiten wird am Samstag, den 24. Mai 2014 auf dem Stadtplatz Westerwaldstraße ein großes Kinderfest vor dem Klubhaus stattfinden. Ganz besonders stehen hierbei Kinder des FF zwischen 4-12 Jahren im Mittelpunkt. Weiterlesen „Kinderfest auf dem Stadtplatz Westerwaldstraße“