
Nachbarschaftscafé in der Wasserwerkstraße
Das Nachbarschaftscafé ist ein Angebot für alle Familien, Nachbarinnen und Nachbarn aus dem Falkenhagener Feld West.
Das Nachbarschaftscafé ist ein Angebot für alle Familien, Nachbarinnen und Nachbarn aus dem Falkenhagener Feld West.
Ohne Sprache kann Integration nicht funktionieren. Die Suche im Internet nach geeigneten Möglichkeiten, Deutsch als Fremdsprache zu erlernen, führt zu unzähligen Ergebnissen. Auf der Seite "fluechtlingshelfer.info" werden einige Angebote zur Orientierung vorgestellt. Auf der Seite Telefonjoker wird eine telefonische Sprachmittlertätigkeit in den Sprachen Arabisch und Persisch vorgestellt.
Liebe Bewohner*innen und Akteure des Falkenhagener Felds West, für kleine und kurzfristig umsetzbare Vorhaben stehen auch in diesem Jahr wieder Fördergelder aus dem Aktionsfonds zur Verfügung. Für das QM-Gebiet Falkenhagener Feld West sind es 10.000 Euro.
Gemeinsam für die gute Sache Am Mittwoch, den 7.2.2018 wurde im Schwedenhaus im Falkenhagener Feld (FF) die Partnerschaftsvereinbarung „WOGE~ Wohngebietspatenschaften im Falkenhagener Feld“ unterzeichnet. Langjährig ansässige und tätige Partner im FF wollen damit eine gelingende Nachbarschaft zwischen allen Bewohnern und…
Vortrag in der KlimaWerkstatt Spandau zur Müllvermeidung: Wie können wir Verpackungsmüll vermeiden? Wie Einweg umgehen und den Markt verändern?
Am 1. März 2018 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr ermöglicht die Jobmesse für Gesundheit und Soziales im Bürgersaal im Rathaus Spandau von Berlin die Möglichkeit sich über den Gesundheitsbereich zu informieren.
Gemeinsam mit dem Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost und West lädt FiPP e.V. am 28. Februar 2018 von 14.00 bis 17.00 Uhr zum zweiten Treffpunkt Bildungsforum ein.