
Graffiti-Workshop im Atrium der Paul-Gerhardt-Gemeinde
Vom 14.10. – bis 17.10. fand in Kooperation mit dem QM FF und Outreach – nach der Sanierung und Grundierung der Wandflächen im Atrium – ein Graffiti-Workshop statt.
Vom 14.10. – bis 17.10. fand in Kooperation mit dem QM FF und Outreach – nach der Sanierung und Grundierung der Wandflächen im Atrium – ein Graffiti-Workshop statt.
Liebe Nachbarinnen, Nutzerinnen und Gruppen des Schwedenhauses, nun es geschafft!
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Wir basteln unser eigenes Corona-Virus oder seinen Gegenspieler!
Wir beschäftigen uns mit Steinen, Farben, Papier, Stift und Pinsel. Wir gestalten kleine Glücksbringer, Mutmachsteine und Mitmachsteine.
Macht mit! Wir laden Kinder und Erwachsene im Falkenhagener Feld ein, dieser besonders schweren zeit mit Pinsel, Stift, Kugelschreiber, Papier oder Kamera zu trotzen.
Von Fotografie zur Malerei: Ein Ferienangebot von BENN und Quartiersmanagement für Kinder ab 7 Jahre und deren Eltern am 23.10. und 24.10 von 14 bis 16:30 Uhr in der Kiezstube im Kraepelinweg 1 und am 22.10 von 15 bis 17:30 Uhr im Schwedenhaus in der Stadtrandstraße 481.
Von Fotografie zur Malerei: Ein Ferienangebot von BENN und Quartiersmanagement für Kinder ab 7 Jahre am 20.10., 21.10. und 23.10 von 10 bis 13 Uhr im Schwedenhaus an der Stadtrandstraße 481.
Gemeinsam erkunden wir die Grünen Oasen im Falkenhagener Feld und wie sie sich in den letzten Jahren weiterentwickelt haben.
Die Infektionszahlen steigen. Der Berliner Senat hat auf das Geschehen reagiert. Dies spiegelt sich u.a. in der aktualisierten Corona-Verordnung und auch in den Orientierungshilfen wider. Auf unserer Startseite unter Politik/Verordnung können sie gelesen werden.
Nach den SPANDAUER GLÜCKSSPIELEN in den Sommerferien und vor dem HAPPY END (Theaterinszenierung von Cécilia Coulon im Dez 2020) arbeiten wir in den Herbstferien in einwöchigen Angeboten zum Thema PECH.
Es gibt noch freie Plätze im Herbstferienprogramm. Meldet Euch zu Game-Design-Workshops, Ausflügen zum Escape Room, MakerSpace und/oder Game Museum an.