8. März – internationaler Frauentag im Falkenhagener Feld West
Am 08.03.2008 war es nun wieder soweit!!! Die Bewohner des Falkenhagener Feldes trafen sich in der Paul-Gerhardt-Gemeinde, um den internationalen Frauentag gemeinsam zu begehen.
Am 08.03.2008 war es nun wieder soweit!!! Die Bewohner des Falkenhagener Feldes trafen sich in der Paul-Gerhardt-Gemeinde, um den internationalen Frauentag gemeinsam zu begehen.
Für unser Theaterstück „Schneewitt und die sieben Zwerginnen – ein modernes Märchen“ suchen wir acht junge Frauen und drei junge Männer im Alter von 17 bis 22 Jahren, die aus Russland oder Kasachstan nach Spandau umgesiedelt sind. Wer hat Lust…
Einmal im Jahr bietet der Bühnenbildner und Künstler Fred Pommerehn in der JTW diesen Grundlagen-Workshop für junge Menschen an, die beruflich mit Theater und Kunst weiter arbeiten wollen.
Am Freitag, den 14. 03. 2008 gibt’s Kaffee und Kuchen – Salate und Buletten – Bastel- und Handarbeiten von 14 – 18 Uhr im Seniorenhaus in der Freudstraße 11. Alle Nachbarn sind herzlich willkommen. Ansprechpartnerin: Frau Theuner, Tel: 3734123, Adresse:…
Am 05. und 06. März 2008 jeweils um 19:00 Uhr gibt es einen langen Musikabend in der großen Aula der Martin-Buber-Oberschule. Auch in diesem Jahr werden über ca. 200 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen an dieser beliebten Großveranstaltung beteiligt sein.
Am Donnerstag, den 21.02.08 um 19:00 Uhr findet die diesjährige Soirée française der Martin-Buber-Oberschule statt. In der großen Aula bieten die SchülerInnen der 7. bis 12. Klassen ein Unterhaltungsprogramm mit Sketchen, Theaterstücken, Liedern und Tänzen. In der Pause gibt es…
Abweschselnd als Gastpiele in Berlin und als Heimspiele im Falkenhagener Feld präsentieren die Jugendtheaterwerkstatt und die Siegerland-Grundschule Stücke, die von Kindern für Kinder gespielt werden. „Wer Kinder hat, dem empfehlen wir einen gemeinsamen Theaterausflug!“ schreibt Helmut Schaffrin von der JTW.…
Wie die Belegschaft des Bosch-Siemens-Haushaltsgeräte-Werks in Berlin-Spandau für ihre Arbeitsplätze gekämpft hat, erzählt der Film von Holger Wegemann, der am 8. Februar um 19 Uhr im Klubhaus an der Westerwaldstraße 13 gezeigt wird.
Der Wahlpflichtkurs Darstellendes Spiel des 10. Jahrgangs der Martin-Buber-Oberschule wagt den Blick über den Tellerrand und inszeniert eine Geschichte von Jugendlichen in Afghanistan unter der Herrschaft der Taliban.
Die neuen Kurse für Leute von 16 bis 25 werden gemeinsam veranstaltet mit der Jungen Volkshochschule Spandau, sie beginnen jetzt in der JTW im Klubhaus in der Westerwaldstr. 13, mit neuem Finanzierungsmodell, mit anschließendem Projekt und auf Wunsch mit Beratung,…
Die JTW lädt ein zu einem kostenlosen Percussion-Workshop für alle von 16 bis 66 Jahren, ohne Vorbedingung, am Sonntag 13. Januar 2008, 18 Uhr, in der JugendTheaterWerkstatt Spandau, Westerwaldstr. 13, 13589 Berlin. Leitung des Workshops: CHANDRA BERNS, *1970 in Nepal,…
Kinder beschreiben in Bildern, wie sie unseren Stadtteil sehen, wovon sie träumen, was sie tun würden, wenn sie hier Bürgermeister wären. Hier an dieser Stelle können Sie den von MUXS produzierten Kalender schon mal digital anschauen. Kalender 2008, pdf-Dokument Wer…