270.000 Tonnen Kohle landeten in Spandau

Ausstellung zu 67 Jahre Luftbrücke im Klubhaus

Luftbrücke? Was ist das, werden gerade die Jüngeren fragen. Inzwischen sind es nur noch recht wenige, die eine bewusste Erinnerung an die Zeit der Luftbrücke weitergeben können. Eine Ausstellung „67 Jahre Berliner Luftbrücke“ der Stiftung Luftbrückendank im Klubhaus Spandau soll daran erinnern, dass Berlin über einen Zeitraum von rund zwei Monaten vollständig aus der Luft mit allen wichtigen Gütern versorgt wurde. Die Sowjetunion hatte alle anderen Zugangswege nach Berlin gesperrt. Weiterlesen „270.000 Tonnen Kohle landeten in Spandau“

Ausstellung 67 Jahre Berliner Luftbrücke im Klubhaus Spandau

Rosinenbomber und mehr im Falkenhagener Feld

Aus Anlass des 67. Jahrestages der Berliner Luftbrücke wird die Stiftung Luftbrückendank in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Spandau und dem Militärhistorischen Museum die Ausstellung „Friends Always“ ab dem 14. April im Klubhaus Falkenhagener Feld in Berlin Spandau zeigen. Weiterlesen „Ausstellung 67 Jahre Berliner Luftbrücke im Klubhaus Spandau“

Lückeprojekte in Spandau vor dem Aus?

QM Falkenhagener Feld West mit dem Treffpunkt betroffen?

Der Quartiersrat des Falkenhagener Feldes West hat zur beabsichtigten Mittelkürzung durch das Jugendamt folgendes beschlossen und das Jugendamt zur Weiterförderung des Treffpunkts aufgefordert:

„Mit Verwunderung und Bestürzung haben die Mitglieder des Quartiersrates des QM-Gebietes Falkenhagener Feld West die Nachricht Weiterlesen „Lückeprojekte in Spandau vor dem Aus?“