„Die Sonnenblume und die anderen Blüten“ – Ausstellung im Klubhaus

Liebe Nachbarn und Nachbarinnen,

am 16.6. um 16 Uhr lädt die Malgruppe „Bunter Kiez“ alle ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung in das Klubhaus ein. (Westerwaldplatz 16).

Wir wollen Ihnen Ausstellung „Die Sonnenblume und die anderen Blüten“ präsentieren.

Dazu werden Sie in Geheimnisse unsere nächste Ausstellung eingeweiht und bei einer Live-Painting-Aktion „Kunst im Kiez“ mitmachen können.

Kunst und Kulinarisches im FF

Liebe Nachbarinnen und liebe Nachbarn,

am Mittwoch, 16. November um 16 Uhr eröffnen wir die Ausstellung „Lichtblicke-meine guten Momente 2022“ mit den Bildern aus dem Malwettbewerb in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde. Es werden die Gewinner bekannt gegeben und Hauptpreise und Mitmachpreise verteilt.

Am 16.11.22, wird eine lange Tafel aufgebaut sein, und jedermann und jedefrau eingeladen, Platz zu nehmen, zu essen und zu trinken und seine Tischnachbarn kennen zu lernen und mit ihnen zu reden. Für Kinder gibt es basteln. Weiterlesen „Kunst und Kulinarisches im FF“

Kunstausstellung ARTinBUBER der der Martin-Buber-Oberschule

Kunstausstellung ARTinBUBER der der Martin-Buber-Oberschule

Am Donnerstag, den 14.11. 2019, 17.00 Uhr, findet die Vernissage für die  jährliche Kunstausstellung ARTinBUBER statt. Zur feierlichen Ausstellungseröffnung sind Sie herzlich eingeladen; sie findet im Kunsttrakt der Martin-Buber-Oberschule statt. Weiterlesen „Kunstausstellung ARTinBUBER der der Martin-Buber-Oberschule“

Ausstellungseröffnung – Buntes Durcheinander im kieztreFF

Frühlingsfest und Bilder zum Tag der Städtebauförderung

Zum Tag der Städtebauförderung gibt es traditionell während des Frühlingsfestes im und am kieztreFF (Falkenseer Chaussee 199, 13589 Berlin, neben dem Blumenladen) am Posthausweg immer eine kleine Ausstellungseröffnung. Weiterlesen „Ausstellungseröffnung – Buntes Durcheinander im kieztreFF“

Farbwechsel im kieztreFF

5. Ausstellung der Frauengruppe „Frau macht es, Frau schafft es“

Farbwechsel im kieztreFF

Zum Tag der offenen Tür im kieztreFF im Einkaufszentrum am Posthausweg gibt es traditionellerweise eine Ausstellungseröffnung von Künstlerinnen oder Künstler aus dem Falkenhagener Feld. Diesmal ist die Frauengruppe, „Frau macht es, Frau schafft es“ mit ihren Bildern zum Thema Farbenspiel dabei. Weiterlesen „Farbwechsel im kieztreFF“

Herbstfest im AWO-Refugium Freudstraße

Ausstellung in Zusammenarbeit mit Eulalia Eigensinn e.V.

Herbstfest im AWO-Refugium Freudstraße

Das AWO-Refugium in der Freudstraße besteht nun ein Jahr. Dies ist der Anlass für ein kleines Herbstfest am 26.10. ab 13 Uhr, zu dem die Nachbarschaft herzlich eingeladen ist. Feiern Sie mit, bei leckerem Essen, warmen Tee, Musik, Spiel– und Bastelmöglichkeiten und vielem mehr. Weiterlesen „Herbstfest im AWO-Refugium Freudstraße“

Bilderausstellung der Frauengruppe „Frau macht es, Frau schafft es“

Kreative Werke in der Stadtteilbibliothek

Die Künstlerinnen der Frauengruppe „Frau macht es, Frau schafft es!“ aus dem Falkenhagener Feld stellen wieder ihre kreativen Werke aus. Diesmal steht die Ausstellung unter dem Motto „Farbenspiel“. Sie ist in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld an der Westerwaldstraße 9 zu besuchen. Die Ausstellung kann vom 30.8.2018 bis zum 25.10.2018 besichtigt werden. Weiterlesen „Bilderausstellung der Frauengruppe „Frau macht es, Frau schafft es““

Ausstellung: L’Chaim – Auf das Leben!

Ausstellung: L'Chaim - Auf das Leben!

Einblicke in die Vielfalt jüdischen Lebens im Klubhaus Spandau

Aus Fremdheit entstehen Vorurteile oder sogar Hass. Die Ausstellung „L’Chaim – Auf das Leben!“ im Klubhaus Spandau zeigt Einblicke in das jüdische Leben, um Vorurteilen zu begegnen. In kleinen Portraits im privaten Umfeld erzählen Nachbarn von sich und ihrem Leben, die so vielfältig sind, wie der Rest der Berliner auch:  Weiterlesen „Ausstellung: L’Chaim – Auf das Leben!“