Das Deutsche Rote Kreuz wird einmal monatlich im Stadtteilzentrum eine Blutspendenaktion durchführen. Weiterlesen „Blutspenden in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde am 13.04.22“
Schlagwort: Nachbarschaft
Werden Sie Wohngebietspat*in im Falkenhagener Feld für neue Nachbarn
Werden Sie Wohngebietspat*in im Falkenhagener Feld für neue Nachbarn! Damit Nachbarschaften schöner werden.
Die Idee:
Auch im Falkenhagener Feld wohnen Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten. Bald werden viele neue, geflüchtete Nachbarn und Nachbarinnen in einer neuen Unterkunft in der Freudstraße wohnen. Sie sollen willkommen geheißen und beim Ankommen unterstützt werden. Für die Zukunft entstehen so eine gute Nachbarschaft und Freundschaften. Weiterlesen „Werden Sie Wohngebietspat*in im Falkenhagener Feld für neue Nachbarn“
6. Bürgerforum im Falkenhagener Feld
Ehrenamt und gute Nachbarschaft im Falkenhagener Feld
Bürgerforen sind im Falkenhagener Feld inzwischen eine gute Tradition. Seit dem 4. Bürgerforum, findet dieses gemeinsam für beide Quartiersmanagementgebiete im Falkenhagener Feld West und Ost statt. Im Rahmen des 6. Bürgerforums im Falkenhagener Feld (FF) beschäftigten sich Bürger und das Quartiersmanagement mit den Themen Ehrenamt und Nachbarschaft. Weiterlesen „6. Bürgerforum im Falkenhagener Feld“
Unser Kiez soll schöner werden

Wie engagierte Berliner ihren Stadtteil vor der Haustür attraktiver machen. BerlinerAkzente war mit zwei Quartiersmanagern unterwegs.
Berlin ist bunt, groß, vielfältig – und auf keinen Fall homogen. Nicht nur die einzelnen Stadtteile unterscheiden sich voneinander, auch die vielen Kieze innerhalb eines Bezirks haben ihre ganz eigene Charakteristik, ihren individuellen Charme und auch ihre jeweiligen Schwierigkeiten. Einige Quartiere sind etwa durch eine überdurchschnittlich hohe Arbeitslosenquote, mangelnde Sozialstrukturen oder eine steigende Kriminalitätsrate geprägt.
Weiterlesen „Unser Kiez soll schöner werden“
Rückblick: Bürgerforum am 13. Juni 2013
Am 13. Juni 2013 fand im Falkenhagener Feld West in der Sport- und Begegnungsstätte das mittlerweile dritte Bürgerforum statt. Das Quartiersmanagement hatte die Bewohner(innen) des Gebietes eingeladen, um gemeinsam über das Thema Nachbarschaften zu diskutieren. Insgesamt haben rund 37 Bürger(innen) und Vertreter(innen) der lokalen Organisationen an der Veranstaltung teilgenommen. Weiterlesen „Rückblick: Bürgerforum am 13. Juni 2013“