Petrus hat mit strahlendem Sonnenschein für einen erfolg des 1. Herbstfestes an der Straße „Am Bogen“ gesorgt. Spiel, Spaß, Musik, Tanz und Informationen wurden gut angenommen.
Weiterlesen „Foto-Impressionen vom 1. Herbstfest 2015 „Am Bogen““
Petrus hat mit strahlendem Sonnenschein für einen erfolg des 1. Herbstfestes an der Straße „Am Bogen“ gesorgt. Spiel, Spaß, Musik, Tanz und Informationen wurden gut angenommen.
Weiterlesen „Foto-Impressionen vom 1. Herbstfest 2015 „Am Bogen““
Unter der neuen Leitung von Hakan Budak war auch das Jubiläumsfest 2015 vor dem Klubhaus wieder gut besucht.
Weiterlesen „Impressionen vom Stadtteilfest 2015 an der Westerwaldstraße“
Der Start des Online-Radios aus dem Falkenhagener Feld ist geglückt.
Die neue und kostenlose Präsentationsplattform für Vereine, Projekte, Organisationen und alle sozialen Angebote im Falkenhagener Feld ging im kieztreFF am Posthausweg an den Start! Weiterlesen „Foto-Impressionen von „Musik baut Brücken“ und dem Onlineradio „Magic4you““
Musik und Theater im Falkenhagener Feld
Weiterlesen „Veranstaltungskalender der Martin-Buber-Oberschule für das Schuljahr 2015/6“
Online zum neuen Job mit der der Jobassistenz Spandau
Das Internet als neues Informations- und Kommunikationsmedium setzt sich immer mehr durch. In der Reihe „Die Dienstag-Workshops“ der Jobassistenz Spandau geht es diesmal um das spannende Thema „Erfolgreich bewerben mit Internet und Co“. Weiterlesen „Erfolgreich bewerben mit Internet und Co – Dienstag-Workshops“
Flüchtlinge Willkommen, Fluchtursachen überwinden – Lichtzeichen setzen
Die etwa 30 Kilometer Lichterkette soll ein Zeichen für Toleranz und Willkommenskultur in Deutschland sein. Sie geht einmal quer durch Berlin, auf der Ost-West-Achse von Hellersdorf bis nach Spandau an den Magistratsweg. Die Lichterkette soll ein Zeichen setzen, dass den Flüchtlingen, die nach Deutschland und in andere Länder Europas kommen, geholfen werden muss. Weiterlesen „Berliner Lichterkette auch in Spandau“
Keine Langeweile für Kids aus dem Falkenhagener Feld
Auch für 2015 bietet der Kano-Judo-Klub aus dem Spandauer Falkenhagener Feld wieder ein umfangreiches Herbstferienprogramm für Kinder von 7-16 Jahren. In den Ferien können Kinder sich austoben und ihre versteckten Talente entdecken. Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche aus dem Falkenhagener Feld Ost frei. Eine Unterstützung der Ferienaktivitäten durch die Eltern ist erwünscht und gerne gesehen.
Weiterlesen „Kostenloses Herbstferienprogramm 2015 des Kano-Judo-Klub“
In den Herbstferien findet in der Stadtteilbibliothek unter Leitung der Grafik-Designerin und Illustratorin Jule Pfeiffer-Spiekermann ein Comic-Workshop statt. Weiterlesen „Comic-Workshop in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld“
Neue Ausstellung über Aktivitäten der Staatssicherheit in Spandau
Schülerinnen und Schüler des Seminarkurs Geschichte des Lily-Braun-Gymnasiums haben sich erneut mit den Aktivitäten der Staatssicherheit in Spandau beschäftigt. In Kooperation mit der Jugendgeschichtswerkstatt Spandau wurden diesmal die Akten zu den „Geheimen Mitarbeitern“ der Stasi durchsucht. Mehrere „Spandauer Spione“ wurden dabei erstmalig entdeckt. Weiterlesen „Spandauer spionierten in Spandau“
Musik, Spiel, Spaß und Essen „Am Bogen“
Ort: Am Bogen 35a/Paul-Gehrhardt-Ring; 13589 Berlin
Zeit: Samstag 10.10. 13 bis 16 Uhr