Sie haben ein interessantes Angebot für Ihre Nachbarn und suchen einen Raum?

Das Bürgerbüro in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld steht zu Verfügung!

Sie haben ein Angebot, welches auch anderen Bewohner im Falkenhagener Feld zugutekommen sollte? Ihr Verein, Ihre Interessensgruppe sucht eine neue Wirkungsstätte? Noch ist Platz im Bürgerbüro im Falkenhagener Feld. Das Amt für Weiterbildung und Kultur in Spandau stellt das Bürgerbüro (ca. 22 qm) in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld für die aktive Mitwirkung im Quartier kostenfrei zur Verfügung. Das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld Ost (Pionierstraße 129) hilft Ihnen bei Fragen zum Thema gerne weiter. Weiterlesen „Sie haben ein interessantes Angebot für Ihre Nachbarn und suchen einen Raum?“

Was bräuchten Flüchtlinge im Falkenhagener Feld

Einladung zur KOordinierungsRunde

Obwohl sich im Falkenhagener Feld keine Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge befinden, leisten Schulen und Kitas wichtige Beiträge zur Integration.

Wir wollen uns gemeinsam mit Ihnen einen Überblick über die Bedarfe im Falkenhagener Feld machen. Welche Integrationsangebote sind nötig, um gute Nachbarschaften zu erreichen? Wie soll die Willkommenskultur gestaltet werden? Weiterlesen „Was bräuchten Flüchtlinge im Falkenhagener Feld“

Darsteller gesucht für eine Theaterproduktion

Das Glücklichste Volk in der Jugendtheaterwerkstatt

Die jtw spandau plant für 2016 eine große Theaterproduktion mit nicht professionellen Darstellern ab 16 Jahren unter der Regie von Carlos Manuel im Bühnenbild von Fred Pommerehn. Jeder ist also willkommen. Das Projekt wurde inspiriert durch das Buch DAS GLÜCKLICHSTEVOLK von Daniel Everett. (Daneben werden aber auch andere Texte und Materialien verwendet). Weiterlesen „Darsteller gesucht für eine Theaterproduktion“

„Wii Play“: Wii-Spiele-Nachmittage in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld

Wii Play für Jungen an der Westerwaldstraße

Mit dem Projekt „Checkpoint Bibliothek“ möchten die Stadtteilbibliothek gezielt Jungen für das Medienangebot der Stadtteilbibliothek begeistern. Nach dem ersten Programmangebot „Comic-Workshop“, deren Ergebnisse noch bis Weihnachten im Rahmen einer Ausstellung zu bestaunen sind, ist jetzt der Startschuss für das zweite Angebot gefallen: Weiterlesen „„Wii Play“: Wii-Spiele-Nachmittage in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld“

Lebendiger Adventskalender im Falkenhagener Feld 2015

Entdecken Sie Ihre Nachbarschaft in der Vorweihnachtszeit

Eine seit einigen Jahren gepflegte Tradition findet auch in diesem Jahr ihre Fortsetzung. Am 1. Dezember startet zum 3. Mal der Lebendige Adventskalender im Falkenhagener Feld mit insgesamt 17 Terminen, an denen sich Orte in diesem Quartier in Kalendertürchen verwandeln. Weiterlesen „Lebendiger Adventskalender im Falkenhagener Feld 2015“

EREBOS, Du sollst töten – Theaterstück in der jtw

Wenn Computerspiel und Realität plötzlich verschwimmen

Erebos ist in der griechischen Mythologie der Gott und die Personifikation der Finsternis. Das Jugendtheaterstück in der JugendtheaterWerkstatt (jtw) nach dem Roman Erebos von Ursula Poznanski ist ein ein Thriller für Jugendliche und Erwachsene. Spannendes Theater in Spandau am 1. Aventwochenende, für wenig Geld! Weiterlesen „EREBOS, Du sollst töten – Theaterstück in der jtw“

Regionaler Sozialer Dienstes hat neues Domizil

Beratungsgebäude für soziale Dienste im Falkenhagener Feld

Bauarbeiten an der ehemaligen Stadtbibliothek Falkenhagener Feld abgeschlossen

Das neue Domizil der beiden Beratungsdienste, des Regionalen Sozialen Dienstes (RSD) und des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes (KJGD) an der ehemaligen Stadtbibliothek Falkenhagener Feld, ist fertiggestellt und nimmt am 26.11.2015 seinen Betrieb in den neuen Räumen vollständig auf. Weiterlesen „Regionaler Sozialer Dienstes hat neues Domizil“

Wünschen und Weihnachtswünsche erfüllen

Rathaus Spandau (Foto: www.salecker.info)

Wunschweihnachtsbaum im Rathaus

Das Konzept beinhaltet, dass Kinder aus finanziell schwächeren Familien ihren Weihnachtswunsch erfüllt bekommen. Grundschulkinder malen ihre Wünsche auf Sterne, die an den Wunschweihnachtsbaum gehängt werden. Geschenkpaten können sich einen Wunsch „pflücken“ und das Gewünschte besorgen und wieder im Rathaus abgeben. Weiterlesen „Wünschen und Weihnachtswünsche erfüllen“

2 Ausbildungsplätze in der Stadtbibliothek Spandau – jetzt bewerben

Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek

Die Bibliothek ist eine vielseitige öffentliche Einrichtung in der nicht nur Bücher entliehen, sondern Bildung, Informationen, Wissens- und Medienkompetenz für Kinder, Schüler und Erwachsene vermittelt werden.

Wir suchen keine Bücherwürmer, sondern aufgeschlossene, junge Menschen, die Freude am Umgang mit Menschen und moderner Technik haben“ sagt Daniele Tannenberger, die Ausbildungsleiterin der Stadtbibliothek Spandau. Weiterlesen „2 Ausbildungsplätze in der Stadtbibliothek Spandau – jetzt bewerben“

Weihnachtsbasar im Seniorenwohnhaus

Weihnachtsdeko, Spielzeug, Trödel, Bastelarbeiten, Kaffee und Kuchen am 2. Dezember 2015 von 13 bis 17 Uhr im Seniorenwohnhaus in der Freudstraße 11, 13589 Berlin. Tel.: 030 3734123. Barriere frei!