QM-Team

QM-Team

Musik für die Seele

Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst und Kultur im Falkenhagener Feld, Sie sind herzlich am Samstag, den 18. Januar um 18.00 Uhr zum ersten Konzert der Reihe MUSIK FÜR DIE SEELE eingeladen. Die Cellistin  Franziska Kraft wird einen Solo-Abend präsentieren…

Filme & Fotos aus dem FF

Am Samstag, den 18.01.2014 um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus der Paul-Gerhardt-Gemeinde im Spektefeld 26, 13589 Berlin. Errinnerungen an 50 Jahre im Falkenhagener Feld Eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre FF“ Der Historiker und Spandau-Experte Erik S. führt durch…

Kunstausstellung

„Denk an meine Worte“ – Menschen mit verschiedenen kulturellen Erfahrungen stellen Erinnerungen aus ihrem Leben vor. Eine Ausstellung von TeilnehmerInnen des Beschäftigungsprojektes „step by step“ der trias gGmbH,  gefördert vom Jobcenter Berlin Spandau. Künstlerische Leitung: Silke Bauer. Vernissage: 16. Januar…

Lichtergalerie „Lichter des Respekts“

Das Spandauer Jugendprojekt Stark ohne Gewalt eröffnet in Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und dem QM-Heerstraße-Nord am Freitag, den 17. Januar 2014 um 17.00 Uhr eine Lichtergalerie zu den wichtigsten Werten unserer Gesellschaft unter dem Motto „Lichter des Respekts für…

Kalender 2014 „50 Jahre – Falkenhagener Feld“

Zu einer echten Erfolgsstory ist er inzwischen geworden, der „Kalender aus dem Falkenhagener Feld“, den wir jedes Jahr als Geschenk für die Bürger(innen) des Falkenhagener Feldes produzieren. Seit 2009 wird der Kiezkalender zu unterschiedlichen Themen erstellt, finanziert durch die Mittel…

Räumung im TREFF

Am Montag, 30. Dezember, besteht zum letzten Mal die Möglichkeit sich von 11 – 13 Uhr mit Bastelmaterialien, Spielen, Küchenutensilien, Stoffen etc. aus dem TREFF einzudecken.

Backen und Basteln am Nikolaustag

Backen und Basteln am Nikolaustag mit den Kindern im Falkenhagner Feld. Am 06.12.2013 von 14.00 bis 18.00 Uhr gemeinsames Plätzchenbacken und Basteln des kleinen Nikolaus unter freundlicher Anleitung für Kinder bis 10 Jahre im Schwedehaus. Eintritt frei. Adresse: Schwedenhaus, Stadtrandstr.…