Einladung für das 4. Klimaforum

Diese Einladung für das 4. Klimaforum richtet sich speziell an alle Einrichtungen, Institutionen, Initiativen und Vereine im Falkenhagener Feld!
Diese Einladung für das 4. Klimaforum richtet sich speziell an alle Einrichtungen, Institutionen, Initiativen und Vereine im Falkenhagener Feld!
Zum 15. Mal werden in Berlin-Spandau die Spielplatztage mit vielen Festen und Aktionen für Kinder gefeiert.
Am 13.05.2023 findet der 9. Tag der Städtebauförderung statt. Auch in Berlin präsentieren wieder zahlreiche Engagierte der Städtebauförderung ihre Projekte und zeigen, wie auch die Berlinerinnen und Berliner an der Städtebauförderung mitwirken können.
Für ein sauberes Spandau veranstaltete das Bezirksamt zusammen mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) einen Sperrmüllaktionstag im Falkenhagener Feld. Neben Sperrmüll konnten auch Elektroaltgeräte und Alttextilien bequem abgegeben werden.
Kinder und Jugendliche können gemeinsam mit einer Trägerin oder einem Träger (zum Beispiel einem Jugendzentrum oder einem Sportverein) einen Förderantrag für das Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" stellen. Die Frist für die Antragstellung endet am 15. September.
Für ein sauberes Spandau veranstaltet das Bezirksamt zusammen mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) ab April monatlich zwei Sperrmüllaktionstage. Neben Sperrmüll können auch Elektroaltgeräte und Alttextilien in Wohnortnähe bequem abgegeben werden.
Nutzen Sie die Gelegenheit für einen gemütlichen Streifzug durch das Falkenhagener Feld. Überall fangen gerade die Bäume zu blühen an.
Dem Osterhasen sind auf seinem Weg ins Falkenhagener Feld die Ostereier für die Kiezstube aus dem Korb gefallen. Könnt ihr ihm helfen, sie wiederzufinden?
Alleinerziehend in Spandau? Du bist nicht allein! In Spandau gibt es ungefähr 13.500 Alleinerziehende, damit liegt es berlinweit an der Spitze. Grund, die Spandauer Ein-Eltern-Familien anlässlich des Internationalen Single Parent‘s Day am 22. März 2023 zu feiern und zu unterstützen!
Wann: Dienstag 21.03., Beginn ist um 18 Uhr; Wo: Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde (Im Spektefeld 26); Eintritt ist frei!