Gärtnern und Genießen im Falkenhagener Feld – Termine im Mai

Kontaktlose Angebote / Informationen für die Öffentlichkeit
Kontaktlose Angebote / Informationen für die Öffentlichkeit
Die Corona-Pandemie führt dazu, dass Menschen, die in Gewaltsituationen leben, nun besonders gefährdet sind, die Zugänge zum Hilfesystem erschwert sind und gleichzeitig viele Angebote des Netzwerkes kurz- oder auch längerfristig ausfallen, umgestaltet werden müssen oder auch immer wieder flexibel an die aktuelle Situation angepasst werden müssen.
Das schöne Wetter und die Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen ziehen einen förmlich an die frische Luft: Ab nach draußen!
Das Quartiersmanagement und BENN veröffentlichen nun regelmäßig einen Newsletter mit aktuellen Informationen auf zwei Seiten rund um das Falkenhagener Feld. Er kann als PDF heruntergeladen werden.
Bedingt durch die notwendigen Einschränkungen während der Corona-Krise rücken die Familien zeitlich und räumlich in zum Teil ungewohnter Enge zusammen. Sie haben bestimmt viele Fragen und vielleicht führt das enge Familienleben auch zu ungewöhnlichen Belastungen.
Die Psychologische Beratungsstelle Spandau berät Familien ab sofort telefonisch oder via Online-Beratung.
Die Schulen öffneten ab dem 20. April 2020 für die Abitur-Prüfungen und die Kita-Notbetreuung wird stufenweise ab dem 27. April 2020 erweitert.
Neue Verordnung in Berlin vom 21.4.2020 bringt Erleichterungen.
Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Berlin. (SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung – SARS-CoV-2-EindmaßnV) - Stand 21.4.2020
Der Berliner Senat hat am 21.4.2020 die Änderung der Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV2 in Berlin beschlossen.