
„MoBi“ – Mobile Bibliothek im Falkenhagener Feld
Der Startschuss für „MoBi“, der aufsuchenden Bibliotheksarbeit in Kitas und Schule ist gestartet. MoBi ist ein Teilprojekt des „Bildungsforum Falkenhagener Feld“. Träger dieses Angebotes ist FiPP e.V.
Der Startschuss für „MoBi“, der aufsuchenden Bibliotheksarbeit in Kitas und Schule ist gestartet. MoBi ist ein Teilprojekt des „Bildungsforum Falkenhagener Feld“. Träger dieses Angebotes ist FiPP e.V.
Die sprachliche Bildung als Schlüsselkompetenz für den Zugang und die Aneignung von Wissen, Fertigkeiten und Werten, ist das übergeordnete Thema im Projekt Bildungsforum Falkenhagener Feld.
Sport, Musik, Beratung, Bildung und Kreativität für alle Altersgruppen im Falkenhagener Feld Das Klubhaus an der Westerwaldstraße im Falkenhagener Feld bietet eine Vielzahl regelmäßiger Angebot. Hakan Budak und sein Team haben dafür gesorgt, das der Laden brummt.
Eine kostenlose Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Neukölln In der vergangenen Woche startete die neue Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Neukölln „Starker Vorstand – Starker Verein!“ mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Neuköllner Rathaus. Hier tauschten sich die anwesenden Vereinsaktiven über ihre aktuellen Herausforderungen, Wünsche und…
Sprachbarrieren überwinden Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche, die nur wenig oder gar kein Deutsch sprechen, haben in den kommenden Wochen die Möglichkeit, an Ferienschulen teilzunehmen. Dieses Angebot, das insgesamt 570 Schülerinnen und Schülern offen steht, wird von der Senatsverwaltung für…
Kostenlose Schulergänzende Förderung für Grundschüler Spandau gehört zu den glücklichen Bezirken, die bis Ende 2016 aus Mitteln des Programms Soziale Stadt 154.000 Euro für ein niedrigschwelliges Bildungsprogramm zur Verfügung haben.
Mehr Praxis als in klassischen Studiengängen Im bezirklichen Straßen- und Grünflächenamt wird zum 01.09.2015 der duale Studiengang Landschaftsbau- und Grünflächenmanagement (Bachelor of Engineering) eingerichtet.
Ein künstlerisches Mitmachangebot für Schulen aller Altersstufen Visionen nützen nur etwas, wenn sie mit Leben erfüllt werden. Das Projekt KlimaKunstSchule sensibilisiert Kinder und Jugendliche für die Themenbereiche Klimaschutz, Klimawandel und Energiewende und bringt ihnen die Themen auf spielerisch-kreative Art näher.…
Kursanmeldungen sind ab sofort möglich 132 Seiten stark und in neuem Outfit erscheint das neue Programmheft der Volkshochschule für Herbst 2014 und Frühjahr 2015 mit ca. 1300 Kursen und Veranstaltungen aus den Bereichen Sprachen, Kultur, Gesundheit, Politische und Berufliche Bildung!…
Märchenwerkstatt in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld mit Birgit Hägele In der Märchenwerkstatt mit den russischen Ketten-Märchen „Kolobok“, „Die riesengroße Rübe“ und „Sechse im Handschuh“ begegnen die Kinder zahlreichen tierischen Helden. Wie im Lied gibt es einen Refrain, der von den…
Was? Kostenloses Beratungsangebot zu allen Themen rund um den Berufseinstieg und den Übergang von Schule in den Beruf Wann? am 11.02.2014 in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr Für Wen? für Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern Wo? im…
Hier können Sie sich den aktuellen Stundenplan für den kieztreFF am Posthausweg, Falkenseer Chaussee 199, 13589 Berlin-Spandau, herunterladen. Schauen Sie doch einfach mal bei einem der zahlreichen Angebote vorbei! Vielleicht ist ja was Interessantes für Sie dabei. Stundenplan kieztreFF