
Gemeinsam gegen Einsamkeit
Lesung mit Eva Yurdakul zum Jahrestag des Kriegsendes am 6.5.2025 um 15 Uhr im Schwedenhaus in der Stadtrandstraße 481.
Lesung mit Eva Yurdakul zum Jahrestag des Kriegsendes am 6.5.2025 um 15 Uhr im Schwedenhaus in der Stadtrandstraße 481.
Angebote für Kinder und Jugendliche: 14.4.2025 bis 27.4.25
Suchst du noch nach einem Kalender für 2025? Der Fotokalender wurde im Sommer und Herbst 2024 im Rahmen eines kreativen, partizipativen Projekts entwickelt. Bewohnerinnen und Bewohner des Falkenhagener Feldes haben Fotos zum Thema „Starke Frauen und Mädchen im Falkenhagener Feld“…
Willst du das Jahr musikalisch mit einem Gospelworkshop beginnen? Hier ist deine Chance! Anmeldeschluss: ist 10. Jan 2025
Immer montags, 17:30 Uhr bis 19 Uhr. Die Instrumente sind vor Ort im Kraepelinweg 1 kostenlos nutzbar. Einfach vorbeikommen und mittrommeln.
Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau lädt am 24. November 2024 von 12:00 bis 17:00 Uhr zu Adventsausstellung und Vorweihnachtsmarkt in die Gartenarbeitsschule „Borkzeile“ ein. Der Eintritt ist wie immer frei.
20 Jahre Bürger– u. Gemeinwesenverein Falkenhagener Feld e.V.
Füllt eure Ferien mit jeder Menge Spaß und Action – klickt durch die Angebote und meldet euch an! Sommerferien 22.07 bis 30.08.2024
Vom 25. bis 27. Juli dreht sich beim Gaming-Festival "GameOn@Library" in der Kinder- und Jugendbibliothek Spandau alles um Videospiele. Das besondere Highlight des Festivals ist der Retro-Gaming-Tag am 25. Juli mit einer Live-Präsentation von Gregor Kartsios für alle Gamer und jene, die es noch werden wollen.
Liebe Nachbar*innen, liebe Kinder und Jugendliche, wir laden euch am 25.5.2023 von 15 bis 18:30 Uhr herzlich zu einem bunten Nachmittag ein.
Am Nikolaustag, Dienstag, den 6.12.2022 ab 15:30 Uhr gibt es Adventssingen, Posaunenchor, den Besuch des Nikolaus, Kinderpunsch und eine Überraschung für Kinder.
Zusammen mit unseren Bewohner*innen freuen wir uns Sie begrüßen zu dürfen und mit Ihnen einen schönen interkulturellen Freitagnachmittag zu feiern.