Gewaltexzesse sind an Deutschlands Schulen gottlob keine Normalität. Hauen, Hänseleien, Haareziehen hingegen sind keine Seltenheit. Wissenschaftliche Studien belegen, dass mehr als die Hälfte aller Schulkinder im Alter zwischen sechs und 16 Jahren Gewalterfahrungen wie Beleidigungen oder gar Schlagen hinnehmen müssen.
Geschmückt mit Schmetterlingen, Vögeln, Blättern und Blüten aus wetterfestem Steinpapier wird am 9. Mai der „Baum der Artenvielfalt“ am Kulturzentrum Staaken gepflanzt.
Die Grundschule im Beerwinkel und khudèla präsentieren eine Commedia Dell’ Arte. Die Uraufführung von "Die Zeitmaschine" beginnt am 13. März 2018 um 18 Uhr im Kulturhaus Spandau. „Die Zeitmaschine“ wurde als Film- und Theaterstück von Schülerinnen und Schülern der Grundschule im Beerwinkel innerhalb des Erasmus+ Projekts „From Papyrus to Stonepaper and Beyond“ entwickelt, geschrieben und gespielt.
Nach zwei Jahren intensiver Vorbereitungszeit war es am 12.Januar endlich soweit. Das Elterncafé an der Grundschule im Beerwinkel wurde feierlich eröffnet. 50.000 Euro aus Mitteln der Sozialen Stadt flossen in die Umbauarbeiten.
Die Großstadt Berlin ist eine grüne Stadt. Besucher staunen immer wieder über diese Tatsache. 161 Quadratkilometer innerstädtischer Wald, ein ausgedehntes Wassernetz, großflächige Parks und unzählige Naturrefugien bringen Natur in die hektische Stadt und machen sie lebenswerter.
Grundschule im Beerwinkel will das Parlaments der Bäume aus dem Dornröschenschlaf wecken