
Die Quartiersräte aus dem Falkenhagener Feld laden zur öffentlichen Sitzung ein
Es reicht (nicht)! - Essen, Wohnen, Einkommen. Alles wird teurer! Wie soll es weitergehen, was können wir tun, was muss sich ändern?
Es reicht (nicht)! - Essen, Wohnen, Einkommen. Alles wird teurer! Wie soll es weitergehen, was können wir tun, was muss sich ändern?
Das traditionelle Stadtteilfest, die größte Veranstaltung im Falkenhagener Feld, wird am 14. September stattfinden. Von 14 bis 18 Uhr gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm - diesmal nachhaltig und abfallfrei.
Die große LED-Wand am Klubhaus in der Westerwaldstraße wird inzwischen immer intensiver genutzt. Das vom Quartiersmanagement aus Mitteln der Sozialen Stadt geförderte Projekt ist riesige Zeitung, Werbeplakat, Veranstaltungsinformation und Foto-Wand in einem.
Rap im Klubhaus an der Westerwaldstraße
Die Jugendgeschichtswerkstatt Spandau zeigt im Klubhaus im Falkenhagener Feld die Ausstellung „Das Hannes-Projekt – Jüdisches Leben in Spandau im vorigen Jahrhundert“.
Persönliche Portraits im Klubhaus 10 Personen aus dem Falkenhagener Feld, die sich selbst portraitieren, 10 andere vorstellen und 10 Orte beschreiben, die ihnen im FF von besonderer Bedeutung sind. Die kleine Ausstellung im Klubhaus am Westerwaldplatz zeigt, wie bunt das…
Aktive für ein Ausstellungsprojekt gesucht Im April 2015 wird eine Ausstellung im Klubhaus geben, die eine besondere Verbundenheit mit dem Falkenhagener Feld dokumentieren will. Persönliche Blicke auf den Kiez stehen hierbei im Mittelpunkt. Noch fehlen ein paar Kandidaten um den…
KNiFF e.V. präsentiert eine Jam-Session mit vielen Musikstilen An jedem 2. Freitag im Monat gibt es eine musikalische Jam-Session. Unterschiedlichste Musikstile präsentieren sich auf der Bühne. Wer dort seine eigene Musik live präsentieren möchte, kann sich im Klubhaus im Falkenhagener…
Der Kreis schließt sich zum Stadtteilfest Im Klubhaus begann die Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum und nun ist sie wegen der großen Nachfrage dorthin zurückgekehrt. Mehrere Stationen im Bezirk brachten auch anderen Spandauern das Falkenhagener Feld (FF) näher. Nach den Spandau-Arcaden,…
Sport, Musik, Beratung, Bildung und Kreativität für alle Altersgruppen im Falkenhagener Feld Das Klubhaus an der Westerwaldstraße im Falkenhagener Feld bietet eine Vielzahl regelmäßiger Angebot. Hakan Budak und sein Team haben dafür gesorgt, das der Laden brummt.
Abschlusskonzert nach drei Tagen intensivem Coaching Drei Tage lang konnten sich junge Musiker in unterschiedlichsten Musikrichtungen von der neuseeländischen Profimusikerin Teresa Bergman und ihren Freunden coachen lassen. Sie lernen in Einzel- und Gruppencoachings, wie sie sich auf der Bühne perfekt…
Vor dem Klubhaus tanzt der Regenbogen Das Tanz- und Gesangsensemble Regenbogen feiert am Samstag den 29. März die Jamarka im Falkenhagener Feld auf dem Platz vor dem Klubhaus in der Westerwaldstraße. Russische Spezialitäten, ein Kinderflohmarkt, Kinderspiele und ein kleines Konzertprogramm…