3.Tag der Städtebauförderung 2017 in Spandau

Am 13. Mai 2017 lädt auch Spandau bereits zum dritten Mal zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung ein.
Am 13. Mai 2017 lädt auch Spandau bereits zum dritten Mal zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung ein.
Irren ist nur menschlich, sondern manchmal auch amtlich. Darum begibt sich das Berliner Arbeitslosenzentrum mit seinem Beratungsbus unter dem Motto „Irren ist amtlich – Beratung kann helfen“ auf eine Tour zu den Jobcentern in der Hauptstadt.
Im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil – ZIS – soll im Teilprogramm „Soziale Stadt“ ein Projekt im Bereich Sport, Bewegung und gesundheitliche Prävention ins Leben gerufen werden.
Auch 2017 kann man an der B.-Traven-Gemeinschaftsschule bei freiem Eintritt in die Trendsportarten Klettern und Slacklining hineinschnuppern. Unter dem Motto „Rock the Wall – Slack the Line“ geht es am Samstag den 29. April zwischen 11 und 15 Uhr los.
Unter dem Motto „Pickle the Ball“ steht 2017 bei freiem Eintritt eine neue Trendsportart Pickleball - eine Sportart für Jung und Alt - am Samstag, 6. Mai zwischen 11 und 16 Uhr im Mittelpunkt eines familiären Sporttages in der Sporthalle der B.-Traven-Gemeinschaftsschule in der Remscheider Straße.
Theater im Falkenhagener Feld Prüfungsdruck, auswendig Lernen, keine Zeit für Erfahrungen. Am Ende zählt der Durchschnitt. Leistung bestimmt das Leben. Stress!
Das Team des Quartiersmanagements im Falkenhagener Feld wünscht Ihnen allen fröhliche Osterfeiertage.
Über rund 300 Stufen geht es auf den Rathausturm
Ostermarkt im Einkaufszentrum am Posthausweg
Aus Mitteln des Programms „Masterplan Integration und Sicherheit“ des Landes Berlin konnten berlinweit insgesamt 273 Koffer mit einer großen Auswahl an Medien für Geflüchtete beschafft werden.