Internationales Tanzfestival zu Gast in der jtw

Im Rahmen von PURPLE, dem 7. Tanzfestival für junges Publikum, gastiert die experimentelle Mitmach-Tanzperformance DIE CHOREOGRAFIE in der jtw.
Im Rahmen von PURPLE, dem 7. Tanzfestival für junges Publikum, gastiert die experimentelle Mitmach-Tanzperformance DIE CHOREOGRAFIE in der jtw.
Die Stadtbibliothek Spandau erweitert ihre Vor-Ort-Angebote: Seit dem Jahreswechsel können in der Bezirkszentralbibliothek mitten in der Altstadt Spandau neue Vor-Ort-Angebote zur freien und kostenlosen Digitalisierung von Musik, Videos und Büchern genutzt werden.
Das Bezirksamt Spandau konnte in konstruktiven und erfolgreichen Gesprächen mit den Senatsverwaltungen für Bildung, Jugend und Familie sowie für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen das Gemeinschaftsprojekt mit der Gewobag für das Jahr 2023 sichern.
An 15 Standorten gibt es eine bezirkliche und kostenlose Mieterberatung für die Spandauer Bürgerinnen und Bürgern.
Härtefallfonds Energieschulden – Hilfen in der Not. Vermeidung und Aufhebung von Energiesperren für Berliner Haushalte, die wegen der aktuellen Preissprünge auf den Energiemärkten unverschuldet in Not geraten.
Die Bildnerischen Werkstätten der Spandauer Schulen finden seit 1988 statt und sind im Laufe der Jahre zu einem wichtigen, nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil des Spandauer Schullebens geworden. Sie gehen auf die Initiative Spandauer Lehrer*innen zurück. Jetzt ist das Programm für die neuen Angebote als PDF zu haben.
Schrottwichteln im Klubhaus an der Westerwaldstraße
Die DRK Schöneberg-Wilmersdorf hilft gGmbH und der „Miteinander durch Musik e.V. veranstalten am Donnerstag, dem 22. Dezember 2022, ein Konzert mit den Klubbands im Klubhaus Spandau.
„Nachhaltig kochen und Geldsparen“ - Mach mit& komm auf den Geschmack!
Nicht wundern, wenn am Donnerstag um 11 Uhr die Sirenen heulen oder Meldungen auf dem Smartphone eintrudeln. Der bundesweite Warntag soll unterschiedlichste Warnoptionen testen.