
BSR-Kieztag am 30.4.2025
Neben Sperrmüll können auch Elektroaltgeräte und Alttextilien in Wohnortnähe bequem abgegeben werden.
Neben Sperrmüll können auch Elektroaltgeräte und Alttextilien in Wohnortnähe bequem abgegeben werden.
Seit dem 7. Januar 2025 bis zum 7. Februar 2025 haben alle, die in Spandau leben, vier Wochen lang die Möglichkeit, sich auf der digitalen Beteiligungsplattform mein.Berlin.de des Landes Berlin aktiv an der Gestaltung des Spandauer Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepts zu…
Die Stadtbibliothek Spandau lädt am Freitag, dem 29. November, zu einem weiteren Workshop aus der Veranstaltungsreihe Zero Waste mit dem Kulturlabor Trial& Error ein.
Die Veranstaltung ist Teil unserer Nachhaltigkeitsreihe in Zusammenarbeit mit dem Kulturlabor Trial&Error. Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch – Geschenke sind eine schöne Geste. Ein liebevoll verpacktes Geschenk ist aber nicht nur ein Hingucker, sondern…
Das Bezirksamt Spandau startet ein Beteiligungsverfahren zur bedarfsgerechten Aufstellung von Fahrradstellanlagen. Das Angebot an Fahrradabstellanlagen soll langfristig ausgebaut und besser an die Bedürfnisse der Menschen angepasst werden.
Kommt alle vorbei am 6.11.2024 in der Kiezstube im Kraepelinweg 1. Beginn 15 Uhr.
Bis zum 24. November setzen wir uns gemeinsam für Abfallreduzierung und ein nachhaltiges Leben in unserer Nachbarschaft ein.
Am 17. September startet er endlich, der Berliner Reparaturbonus. Über eine Internetseite können Berlinerinnen und Berliner dann Zuschüsse für die Reparatur von Elektrogeräten von Akku-Astschere bis Zerkleinerer beantragen.
Wie versprochen wird es einen sehr interessanten Vortrag von Lara-Philine Kowalski geben: „Psychologie der Nachhaltigkeit“