Realisierungswettbewerb: Gewinner-Teams stehen fest, Ausstellung im November zeigt alle Wettbewerbsbeiträge. Die Ausstellung im Klubhaus ist eröffnet.
Weiterlesen „Ausstellung aller Wettbewerbsarbeiten zum „Begegnungszentrum Westerwaldstraße““
Realisierungswettbewerb: Gewinner-Teams stehen fest, Ausstellung im November zeigt alle Wettbewerbsbeiträge. Die Ausstellung im Klubhaus ist eröffnet.
Weiterlesen „Ausstellung aller Wettbewerbsarbeiten zum „Begegnungszentrum Westerwaldstraße““
Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau lädt am 24. November 2024 von 12:00 bis 17:00 Uhr zu Adventsausstellung und Vorweihnachtsmarkt in die Gartenarbeitsschule „Borkzeile“ ein. Der Eintritt ist wie immer frei.
Weiterlesen „Adventsausstellung und Vorweihnachtsmarkt in der Gartenarbeitsschule „Borkzeile““
Laternenumzug durch den Kiez mit LED SHOW vom Pyro-Team Berlin
Weiterlesen „EINLADUNG zum SANKT MARTINSFEST der KITA Samariter am 11.11.2024“
Improvisationstheater mit den Spätzündern am 28.11. ab 18 Uhr.
Die Malgruppe aus dem FF lädt alle Nachbar*innen bei Kaffee und Tee ein, den Herbst noch bunter zu machen.
Dieser Kurs ist speziell für Eltern mit kleinen Kindern, die kompetent helfen möchten.
Dieser Kurs hat einen hohen Praxisanteil, damit sie Sicherheit im Notfall haben.
Themen:
· Verhalten im Notfall & Notruf absetzen
· Umgang mit Notfallsituationen Verschlucken, Verbrennungen, Krampfanfälle, Unfällen, Vergiftungen, Reanimation, Atemnot, Allergie, Thermische Notfälle
· Erste-Hilfe und Naturheilkunde
· Versorgung von Wunden & Vorstellen von speziellem Material
· Erste-Hilfe und Naturheilkunde
· Naturheilkunde: Wundversorgung, Blutungsbehandlung, Fieber, Erkältung, Begleitung des kranken Kindes
· Erste-Hilfe und Naturheilkunde
· Fragen der Eltern
· Informationsmaterial
Anmeldung bitte über das Familienzentrum
Ansprechpartnerin: Pamela Rudnick
Tel.: 030 34 39 78 90
oder fiz-ost@fippev.de
Kommt alle vorbei am 6.11.2024 in der Kiezstube im Kraepelinweg 1. Beginn 15 Uhr.
Die Stadtbibliothek Spandau präsentiert am 19. November eine Analyse deutscher Debatten und rassistischen Denkens in Deutschland von der Journalistin Gilda Sahebi. Die Lesung wird von der Journalistin und Soziologin Tania Martini moderiert.
Weiterlesen „„Wie wir uns Rassismus beibringen“ -Lesung in der Stadtbibliothek Spandau“
Am Mittwoch, dem 6. November 2024 lädt Ernährungscoachin Stephanie Nicolaus erneut zur Ideenwerkstatt ein. Die Ideenwerkstätte sind regelmäßige Netzwerk- und Austauschtreffen, bei dem wir Konzepte für ein gesundheitsförderliches und nachhaltigeres Ernährungsumfeld im Falkenhagener Feld und der Spandauer Neustadt entwickeln. Diesmal widmen wir uns dem Thema „Ernährungsbewusstsein fördern – Austausch und praxisnahe Ansätze“. – Musste leider abgesagt werden!
Weiterlesen „ABGESAGT! – Ideenwerkstatt „Ernährungsbewusstsein fördern““
Rund 60 Museen in Berlin, wie auch die Zitadelle in Spandau öffnen am ersten Sonntag im Monat kostenfrei ihre Pforten. Weiterlesen „Kostenloser Familiensonntag/Museumssontag“