Das Outreach-Team Abbas Saberi und Muharrem Yildirim (Foto: Ralf Salecker)

Mobile Jugendarbeit im Falkenhagener Feld

Outreach in der Spekte 32

Outreach nutzt seit kurzer Zeit in dem kleinen Einkaufszentrum „Im Spektefeld 32“ oder kurz Spekte 32, ein ehemaliges Ladengeschäft. Das vom Quartiersmanagement und der Gewobag unterstützte Projekt bietet mobile und sozialräumlich orientierte Jugendsozialarbeit. Outreach kooperiert vor Ort u.a. mit der AWO und dem Klubhaus in der Westerwaldstraße. Im Klubhaus ist das Team immer donnerstags und sonntags. Weiterlesen „Mobile Jugendarbeit im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Mobile Jugendarbeit im Falkenhagener Feld
Die Zeitmaschine im Kulturhaus Spandau

Die Zeitmaschine im Kulturhaus Spandau

Brauchen wir noch Bücher oder erledigen Handy und Computer heute alles?

Die Grundschule im Beerwinkel und khudèla präsentieren eine Commedia Dell’ Arte. Die Uraufführung von „Die Zeitmaschine“ beginnt am 13. März 2018 um 18 Uhr im Kulturhaus Spandau. „Die Zeitmaschine“ wurde als Film- und Theaterstück von Schülerinnen und Schülern der Grundschule im Beerwinkel innerhalb des Erasmus+ Projekts „From Papyrus to Stonepaper and Beyond“ entwickelt, geschrieben und gespielt. Weiterlesen „Die Zeitmaschine im Kulturhaus Spandau“

weiterlesen Die Zeitmaschine im Kulturhaus Spandau

Aktion im kieztreFF – Leckere Brotaufstriche selbst machen

Vielfalt auf dem Brot mit der KlimaWerkstatt

Im kieztreFF am Posthausweg gibt es am 20. Februar von 17 bis 19 Uhr ein besonders leckeres Mitmach-Angebot. Brot spielt in unserer Ernährung eine große Rolle. Aber wer mag es schon trocken essen? Es muss aber auch nicht immer Wurst oder Käse sein. Bei einem kostenlosen Workshop der KlimaWerkstatt Spandau können Sie die Zubereitung von leckeren Brotaufstrichen aus Kräutern, Gemüseresten und Samen erlernen. Weiterlesen „Aktion im kieztreFF – Leckere Brotaufstriche selbst machen“

weiterlesen Aktion im kieztreFF – Leckere Brotaufstriche selbst machen