- … was bedeutet das für mich und mein Kind
- … was verändert sich
- … was kann ich tun?
Weiterlesen „Digitaler Elternabend: „Im nächsten Jahr habe ich ein Schulkind““
Weiterlesen „Digitaler Elternabend: „Im nächsten Jahr habe ich ein Schulkind““
Informationsangebote zum Schulwechsel 2025/26: Für die Grundschülerinnen und Grundschüler der diesjährigen Klassenstufe 6 steht zum nächsten Schuljahr 2025/26 der Wechsel an die Oberschule an. Auch wenn der Anmeldezeitraum für den Übergang in die Jahrgangsstufe 7 einer weiterführenden Schule erst im Februar 2025 beginnt, stellen sich viele Familien schon jetzt die Frage, welche Oberschule wohl die richtige sein könnte.
Weiterlesen „„Tage der offenen Tür“ an Spandauer Oberschulen“
Mit Blick auf unser Projektende (Ende diesen Jahres) wollen wir noch einmal alle zusammenbringen, die im Falkenhagener Feld etwas fürs Klima und die Umwelt bewegen wollen.
Weiterlesen „Klimaforum Falkenhagener Feld: 1. Oktober 2024“
Am 3. Oktober 2024 öffnen wieder zahlreiche Moscheen in ganz Deutschland ihre Türen für Besucher:innen. Der Tag der offenen Moschee (TOM) ist für unser Projekt „Muslimische Gemeinden in Bewegung“ ein Jahreshighlight, an dem wir das Moschee-Netzwerk Spandau und seine Ehrenamtlichen sichtbar machen.
Mit dem Kooperationsprojekt „SpandOur Jugendpoint“ wollen das Center-Management, das Bezirksamt Spandau und die Jugendhilfeträger jungen Menschen eine weitere Anlaufstelle im Zentrum Spandaus bieten und sie über die vielfältigen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche im Bezirk informieren.
Weiterlesen „Neuer Jugendtreff „SpandOur Jugendpoint“ in den Spandau Arcaden“
Neue Zeiten beim kostenlosen Kiezsport jeden Montag 8:30 startet die Walkinggruppe (mit oder ohne Nordic Walking Stöcke), Treffpunkt vor der Kiezstube Spekteweg 48. Um 9:30 gibt es ein allgemeines Fitnessangebot 50+ auf der Wiese vor der Kiezstube Spekteweg 48.
Das Quartiersmanagement (QM) im Falkenhagener Feld sucht Bilder für den Fotokalender 2025.
Bald endet die Einsendefrist für den Fotokalender-Wettbewerb für das Falkenhagener Feld! Habt ihr tolle Bilder, die in den Kiezkalender sollen? Dann immer her damit!
Weiterlesen „Erinnerung zur Teilnahme am Fotokalender-Wettbewerb“
Spandau feiert den Aktionsmonat der Demokratie im September
Der Aktionsmonat „Berlin Macht Demokratie“ will das vielfältige Engagement für gleichberechtigte Teilhabe in Berlin sichtbar machen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Partnerschaft für Demokratie am 20. und 21. September wieder das Demokratiefestival Spandau mit einem abwechslungsreichen Programm für Engagierte und Fachkräfte, Familien sowie Kinder und Jugendliche. Die Themen Vielfalt und Toleranz stellt auch das Kiezfest im Münsingerpark am 27. September in den Mittelpunkt.
Weiterlesen „Großes Demokratiefestival und Kiezfest im Münsingerpark“
Informationsangebote zum Schulstart 2025/26: Für Kinder, die im Zeitraum vom 1. Oktober 2018 bis 30. September 2019 geboren sind und im nächsten Jahr – also zum Schuljahr 2025/26 – eingeschult werden, steht bereits in wenigen Wochen die Anmeldung zur Grundschule an: Der Anmeldezeitraum beginnt am 7. Oktober und läuft bis einschließlich 18. Oktober 2024.
Weiterlesen „„Tage der offenen Tür“ an Spandauer Grundschulen“
Unter dem Motto „Falkenhagener Feld – mein Teil der Welt“ findet am 14. September 2024 das 17. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld auf dem Westerwaldplatz (vor dem Klubhaus Spandau, Westerwaldstr. 13-16) statt.