„Jungs in die Bibliothek“: Zocken – Bloggen – Rappen

Projekt-Herbst in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld

Mit Beginn des Herbstes finden in der Bibliothek drei verschiedene Projekte statt, die sich speziell an Jungen richten. Jeden zweiten Dienstag im Monat begrüßt Felix Grzebin, unser Game-Master, weiterhin spielebegeisterte Jungen nachmittags von 16 – 18 Uhr an der Wii-Konsole zu „Wii Play“. Einfach vorbeikommen und „zocken“.

Weiterlesen „„Jungs in die Bibliothek“: Zocken – Bloggen – Rappen“

weiterlesen „Jungs in die Bibliothek“: Zocken – Bloggen – Rappen

Bilder vom Stadtteilfest 2016 im Falkenhagener Feld

Musik und mehr an der Westerwaldstraße

Es ist geschafft. Petrus hat mit sommerlichen Temperaturen zum Erfolg beigetragen. Das Stadtteilfest, welches aus Mitteln der Sozialen Stadt gefördert wurde, war ein voller Erfolg. Am Abend zuvor konnten die Anwohner schon einen erleuchteten Stadtplatz mit einer Open-Air-Kinovorstellung bewundern, der von Stadtgeschichten e.V. inszeniert wurde. Weiterlesen „Bilder vom Stadtteilfest 2016 im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Bilder vom Stadtteilfest 2016 im Falkenhagener Feld

Westerwaldplatz im warmen Lampenschein

Ziemlich beste Freunde könnten der Stadtplatz an der Westerwaldstraße und seine Anwohner werden. Stadtgeschichten e.V. hat, gefördert über das Quartiersmanagement aus Mitteln der Sozialen Stadt, den Platz in ein warmes Licht gehüllt. Über viele Monate hinweg bastelten Jung und Alt an Laternen, die nun bis in den Oktober hinein die frühe Nacht am Platz erleuchten. Weiterlesen „Westerwaldplatz im warmen Lampenschein“

weiterlesen Westerwaldplatz im warmen Lampenschein

Festival Das Glücklichste Volk in der jtw

Theater, Diskussionen und mehr zum Thema Superdiversität

Deutschland erlebt nicht erst seit der sogenannten „Flüchtlingskrise“ einen massiven demographischen Umbau: Die Mehrheitsgesellschaft löst sich auf und wir sind alle Angehörige von Minderheiten. Mit dem Festival Das glücklichste Volk wollen wir in der jtw Perspektiven im Zeitalter der Superdiversität untersuchen, Fragen nach der Verteilung von Macht und Privilegien stellen und die Definitionen unserer Identitäten erforschen. Weiterlesen „Festival Das Glücklichste Volk in der jtw“

weiterlesen Festival Das Glücklichste Volk in der jtw