Die Ernährungscoaches von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. laden ein: Ideenwerkstatt: Probiert und entdeckt einfache, gesunde und günstige Rezeptideen für jede Gelegenheit. Teilnahme kostenlos. Fällt leider aus!

Die Ernährungscoaches von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. laden ein: Ideenwerkstatt: Probiert und entdeckt einfache, gesunde und günstige Rezeptideen für jede Gelegenheit. Teilnahme kostenlos. Fällt leider aus!
Die Herausforderung ist groß: In Deutschland nehmen nur sehr wenige der rund 6,2 Millionen Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten an Weiterbildungsangeboten teil. Viele Betroffene wissen nicht von den bestehenden Angeboten oder schämen sich, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Weiterlesen „Mobiles Bildungsprojekt für Alphabetisierung und Grundbildung startet in Spandau“
Gemeinsam mit den Spandauer Oberschulen laden die regionale Schulaufsicht und das Schul- und Sportamt Spandau am Donnerstag, dem 14. November 2024 von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr zur diesjährigen Spandauer Oberschulmesse im Rathaus Spandau ein.
In der Kiezstube werden bei der Initiative Spektefels regelmäßig Steine bemalt und ausgewildert. Machen Sie mit!
Weiterlesen „Mitmachen: Kreative Steinmalerei in der Kiezstube“
Zweimal im Jahr veranstaltet die Paul-Gerhardt-Gemeinde eine Kinderkleiderbörse, einmal eine Spielzeugbörse. Jeder kann daran teilnehmen, als Verkäufer*in oder als Käufer*in.
Die Arbeitsstelle Gewaltprävention, Diversity und Antidiskriminierung im Bezirksamt Spandau fördert mit Mitteln der Landeskommission Berlin gegen Gewalt ausgewählte Projekte zur Kiezorientierten Gewalt- und Kriminalitätsprävention.
Das neue Projekt „MigrAktiv Spandau!“ startet am 17. Oktober 2024 offiziell mit einer Auftaktveranstaltung. Ziel des Projekts ist es, die Teilhabe von Migrantenorganisationen und migrantischen Akteuren in Spandau zu fördern und den Dialog zwischen verschiedenen Akteuren zu stärken. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Migrantenorganisationen, soziale Träger und die öffentliche Verwaltung, um gemeinsam konkrete Ansätze zur besseren Vernetzung und Unterstützung dieser Gruppen zu entwickeln.
Mit dem Schüler*innen Haushalt erfahren Kinder und Jugendliche ganz praktisch, wie Mitbestimmung funktioniert.
Weiterlesen „Jetzt bewerben für den Schüler*innen Haushalt 2025 in Spandau“
Kultur, Spaß & Abenteuer zur 14. Familiennacht: Am 12. Oktober werden Kinderträume wahr: Mit rund 200 Veranstaltungen lädt die Familiennacht Kinder und Familien in Berlin und Umland wieder zu einmaligen und kostengünstigen Erlebnissen ein. Unter dem diesjährigen Motto: „Kultur erleben – Familien stärken!“ kann an zahlreichen Orten der Stadt zu ungewöhnlicher Stunde eine unvergessliche Familienzeit verbracht werden.
Am 12. Oktober werden Kinderträume wahr: Mit rund 200 Veranstaltungen lädt die Familiennacht Kinder und Familien in Berlin und Umland wieder zu einmaligen und kostengünstigen Erlebnissen ein. Unter dem diesjährigen Motto: „Kultur erleben – Familien stärken!“ kann an zahlreichen Orten der Stadt zu ungewöhnlicher Stunde eine unvergessliche Familienzeit verbracht werden.
Weiterlesen „Kultur, Spaß & Abenteuer zur 14. Familiennacht“