Asylerstberatung und Erstorientierung für erwachsene Asylsuchende in Spandau

GIZ, AWO und KuB bieten Ort der Orientierung über die eigene Situation

Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. wird in Kooperation mit der Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ) e.V. sowie der Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrantinnen und Migranten (KuB) e.V. in den kommenden drei Jahren das aus AMIF-Mitteln geförderte Projekt „Asylerstberatung und Erstorientierung für erwachsene Asylsuchende im Land Berlin“ in Spandau und in Lichtenberg durchführen. Weiterlesen „Asylerstberatung und Erstorientierung für erwachsene Asylsuchende in Spandau“

weiterlesen Asylerstberatung und Erstorientierung für erwachsene Asylsuchende in Spandau

Elterntaxis verursachen Verkehrschaos vor Schulen

Aktionswochen „Zu Fuß zur Schule“ bis zum 2. Oktober

Seit 1994 werden in Deutschland „Zu Fuß zur Schule“-Aktivitäten durchgeführt. Sensibilität für sichere Schulwege muss größer werden. Mehr als 60 Schulen mit 13.000 Schülern aus allen Berliner Bezirken beteiligen sich auch in diesem Jahr an den Aktionswochen „Zu Fuß zur Schule“, die vom 21. September bis zum 2. Oktober 2015 stattfinden. Weiterlesen „Elterntaxis verursachen Verkehrschaos vor Schulen“

weiterlesen Elterntaxis verursachen Verkehrschaos vor Schulen

Einweihung des neuen Beratungsgebäudes für soziale Dienste

Besichtigung der Mensaerweiterung im Falkenhagener Feld

Im Rahmen des Städtebauförderprogramms Stadtumbau West wurde das ehemalige Gebäude der Stadtteilbibliothek am Hermann-Schmidt-Weg energetisch saniert, Grundriss und Innenräume entsprechend der neuen Nutzungsansprüche angepasst und die Fassade attraktiv gestaltet. Weiterlesen „Einweihung des neuen Beratungsgebäudes für soziale Dienste“

weiterlesen Einweihung des neuen Beratungsgebäudes für soziale Dienste