Fotowettbewerb für das Falkenhagener Feld

Zeige die schönsten oder spannendsten Situationen im Falkenhagener Feld (FF). Das Gewinnerfoto wird als Kampagnenmotiv für das FF eingesetzt. Im letzten Jahr feierte das FF sein 50jähriges Bestehen. Keine große Jubelfeier sollte dieses Ereignis abschließen, sondern viele kleine Aktionen, die auch Blicke von außen auf das Falkenhagener Feld lenken. Weiterlesen „Fotowettbewerb für das Falkenhagener Feld“

weiterlesen Fotowettbewerb für das Falkenhagener Feld

Kostenlose Ausbildung zum Kiezsport-Übungsleiter(in) mit besonderer sprachlicher Unterstützung für Menschen mit Migrationshintergrund

Sport- und Bewegungsangebote für Erwachsene und Senioren anbieten und Bewegungsgruppen anleiten

Von September bis Dezember 2014 gibt es eine kostenlose Ausbildung zum Kiezsport-Übungsleiter mit besonderem Fokus auf Sport-Fachsprache. Die Ausbildung zum „Kiezsport-Übungsleiter(in)“ will insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund in die Lage versetzen, gesundheitsorientierte Bewegungsangebote selbst anzuleiten. Diese sollen beim Verständnis der Fachsprache unterstützt werden. Weiterlesen „Kostenlose Ausbildung zum Kiezsport-Übungsleiter(in) mit besonderer sprachlicher Unterstützung für Menschen mit Migrationshintergrund“

weiterlesen Kostenlose Ausbildung zum Kiezsport-Übungsleiter(in) mit besonderer sprachlicher Unterstützung für Menschen mit Migrationshintergrund

Die Bewerbungsunterlagen brachten einen ersten Erfolg – und nun?

Workshop – Das Vorstellungsgespräch bei der Jobassistenz Spandau

Wenn die erste Hürde genommen und die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch eingetroffen ist, wird es spannend: Dann gilt es, die durch die Bewerbungsunterlagen oder ein vorausgehendes Telefonat geweckten Erwartungen im Gespräch zu erfüllen oder bestenfalls sogar zu übertreffen. Weiterlesen „Die Bewerbungsunterlagen brachten einen ersten Erfolg – und nun?“

weiterlesen Die Bewerbungsunterlagen brachten einen ersten Erfolg – und nun?

Fotoimpressionen vom 9. Stadtteilfest der Sozialen Stadt

Sommerausklang im Falkenhagener Feld

Rund 50 Stände lockten die Besucher an der Westerwaldstraße im Falkenhagener Feld (FF) zum 9. Stadtteilfest der Sozialen Stadt. Akteure und Nachbarn aus dem FF boten Musik, Information, spielerische und sportliche Unterhaltung. Petrus meinte es gut mit Veranstaltern und Neugierigen. Weiterlesen „Fotoimpressionen vom 9. Stadtteilfest der Sozialen Stadt“

weiterlesen Fotoimpressionen vom 9. Stadtteilfest der Sozialen Stadt

Ausstellung 50 Jahre Falkenhagener Feld im Klubhaus

Der Kreis schließt sich zum Stadtteilfest

Im Klubhaus begann die Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum und nun ist sie wegen der großen Nachfrage dorthin zurückgekehrt. Mehrere Stationen im Bezirk brachten auch anderen Spandauern das Falkenhagener Feld (FF) näher. Nach den Spandau-Arcaden, dem Rathaus Spandau, der Jeremia-Gemeinde und dem Schwedenhaus ist sie jetzt wieder an ihren Ursprung zu sehen. Weiterlesen „Ausstellung 50 Jahre Falkenhagener Feld im Klubhaus“

weiterlesen Ausstellung 50 Jahre Falkenhagener Feld im Klubhaus

„Alice – A Musical Adventure“ im Falkenhagener Feld

Theater einmal in englischer Sprache verfolgen?

In der Martin Buber Oberschule können Fans der englischen Sprache und des Theaters einer speziellen Inszenierung eines Klassikers folgen. Dort entstand vor einigen Jahren eine englischsprachige Theatergruppe, die bis heute Bestand hat, obwohl die Schüler schon länger nicht mehr an der Oberschule sind. Weiterlesen „„Alice – A Musical Adventure“ im Falkenhagener Feld“

weiterlesen „Alice – A Musical Adventure“ im Falkenhagener Feld

Lange Nacht der Religionen in der Evangelischen Zufluchtsgemeinde

Nach dem 9. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld geht es gleich weiter

Die evangelische Zufluchtsgemeinde im Falkenhagener Feld liegt in einem Siedlungsgebiet aus den sechziger Jahren mit einer multikulturellen und multireligiösen Bevölkerungsstruktur. So gibt es große muslimische und russlanddeutsche Bevölkerungsanteile. Im Anschluss an das 9. Stadtteilfest der Sozialen Stadt kann an der Westerwaldstraße gleich weiter gefeiert werden. Die Zufluchtsgemeinde nimmt auch in diesem Jahr an der Langen Nacht der Religionen teil, die nun zum dritten Mal in Berlin stattfindet. Weiterlesen „Lange Nacht der Religionen in der Evangelischen Zufluchtsgemeinde“

weiterlesen Lange Nacht der Religionen in der Evangelischen Zufluchtsgemeinde