Ein erfolgreiches erstes Kinderfest an der Westerwaldstraße

Da soll noch einer sagen im Falkenhagener Feld wäre nichts los

Voller Körpereinsatz (Foto: Ralf Salecker)
Voller Körpereinsatz (Foto: Ralf Salecker)

Die Evangelische Zufluchtsgemeinde, das Klubhaus an der Westerwaldstraße und die MUXS Medienwerkstatt im FF organisierten gemeinsam ein Kinderfest, um den Stadtplatz mit buntem Leben zu füllen. Kindern und Eltern hat es sehr gefallen. Eine Kiezralley und viele andere Mitmachaktionen wurden gut angenommen. Weiterlesen „Ein erfolgreiches erstes Kinderfest an der Westerwaldstraße“

weiterlesen Ein erfolgreiches erstes Kinderfest an der Westerwaldstraße

Familie im Zentrum im Falkenhagener Feld West

Familienprogramm im FiZ Wasserwerkstraße

Die Institution „Familie im Zentrum“ (FIZ) im Falkenhagener Feld West bietet ein offenes, kostenloses Angebot für die ganze Familie. Das FIZ lädt Eltern und Kinder dazu ganz herzlich ein und freut sich auf Anregungen, Ideen und Vorschläge, um das Programm den Bedürfnissen anzupassen. Weiterlesen „Familie im Zentrum im Falkenhagener Feld West“

weiterlesen Familie im Zentrum im Falkenhagener Feld West

Vorbereitungstreffen für das Stadtteilfest im Falkenhagener Feld

Es soll wieder ein lebendiges und fröhliches Fest werden!

Zur 1. Vorbereitungssitzung des 9. Stadtteilfestes der Sozialen Stadt im Falkenhagener Feld möchten wir Sie/Euch herzlich einladen.
Wie im Vorjahr soll das Fest auf dem Stadtplatz Westerwaldstraße stattfinden. Als Termin wurde  mit dem Bezirk und dem QM  der 6. September 2014  festgelegt. Gemeinsam mit Ihnen/Euch wollen wir auch in diesem Jahr ein lebendiges und fröhliches Fest mit vielen Beteiligten organisieren.

  • Die Sitzung findet statt
  • 8. Juli 2014
  • 18.00 Uhr
  • Im Klubhaus Westerwaldstraße
weiterlesen Vorbereitungstreffen für das Stadtteilfest im Falkenhagener Feld

Serenata – Abendkonzert in der Martin-Buber-Oberschule

Orchestrale Filmmusik und mehr

Am Mittwoch, dem 25. Juni 2014 findet wieder der klassische Musikabend in der großen Aula der Martin-Buber-Oberschule statt. Auf dem Programm stehen Chor-, Orchester- und Kammermusikwerke und solistische Instrumental- und Gesangsdarbietungen sowie orchestrale Filmmusik. Es treten ganze Schulklassen und Musikmodulkurse, aber auch talentierte junge Solisten aus den Reihen unserer Schüler auf. Weiterlesen „Serenata – Abendkonzert in der Martin-Buber-Oberschule“

weiterlesen Serenata – Abendkonzert in der Martin-Buber-Oberschule
Asiatische Wasserbüffel neu seit Mai 2011 auf den Tiefwerder Wiesen. (Foto: Ralf Salecker)

Langer Tag der StadtNatur 2014 in Spandau

Auf zu Wasserbüffeln, Fledermäusen, Schafen und Festungen
Spandau ist ein grüner Bezirk, das ist jedem bewusst. Wälder, Wiesen, Felder, Parks und sehr viel Wasser lassen manchmal vergessen, dass der Bezirk Teil einer Großstadt ist. Am Langen Tag der StadtNatur wird seit Jahren auf diese Besonderheiten aufmerksam gemacht, die nicht jedem zugänglich oder bewusst sind. Auch das Falkenhagener Feld ist dabei. Weiterlesen „Langer Tag der StadtNatur 2014 in Spandau“

weiterlesen Langer Tag der StadtNatur 2014 in Spandau

5 Jahre Kindermedienpoint im Falkenhagener Feld

Impressionen vom Kiezfest im Kraepelinweg

Ein solches Jubiläum ist ein guter Grund zum Feiern. 5 Jahre Betreuung und Basteln für Kinder im Kiez. Von 10 bis 17 Uhr können sie hier ihre Freizeit verbringen und erfahren so eine kreative Abwechslung im ansonsten häufig inhaltsarmen Einerlei. Vor kurzem erst wurden zwei Mitarbeiterinnen des Kindermedienpoints im Roten Rathaus für ihr Bürgerschaftliches Engagement geehrt. Weiterlesen „5 Jahre Kindermedienpoint im Falkenhagener Feld“

weiterlesen 5 Jahre Kindermedienpoint im Falkenhagener Feld

Boxhagener Platz im Kinoklub im kieztreFF

Kiez-Kino im Falkenhagener Feld

Nach den beiden Filmklassikern „1, 2, 3“ von Billy Wilder und „Lola rennt“ von Tom Tykwer zeigt das kleine Kino im kieztreFF am kommenden Dienstag, den 4. Juni 2014 um 18.30 einen weiteren Berlinfilm. Der namhafte Regisseur Matti Geschonneck hat eine Reihe bekannter Schauspieler in dieser Tragikkomödie versammelt, die einen unterhaltsamen Filmabend versprechen. Bis zu den Sommerferien wird unsere Serie von Berlinfilmen im KieztreFF noch fortgesetzt. Weiterlesen „Boxhagener Platz im Kinoklub im kieztreFF“

weiterlesen Boxhagener Platz im Kinoklub im kieztreFF