Bauspielplatz im Falkenhagener Feld (Foto: Ralf Salecker)
40 Jahre ist der Bauspielplatz im Falkenhagener Feld nun eine beliebt Anlaufstelle für Kinder, Eltern und andere Bewohner des Kiezes. Eigentlich nur als Provisorium gestartet, wurde er schnell ein intensiv genutzter Ort, an dem Nachbarn sich zu einem Plausch treffen, sowie Kinder und Jugendliche Sport treiben und Spielen konnten. Mindestens ebenso wichtig wichtig war und ist die Möglichkeit für Eltern hier eine kompetente Beratung für die unterschiedlichsten Lebensfragen zu finden. Seele des ganzen ist Frau Olm, die immer ein offenes Ohr für alle hat. Ohne die umfangreiche ehrenamtliche Arbeit der Nachbarn vor Ort, wäre der Bauspielplatz kaum zu der festen Institution für alle Generationen geworden, die er nun ist. Weiterlesen „Impressionen vom Frühlingsfest auf dem Bauspielplatz im Falkenhagener Feld“
Auf breitem Gurt in der Westerwaldstraße balancieren
Spandau ist die Slacklining-Hochburg in Berlin. Vor der Zufluchtskirchengemeinde im Falkenhagener Feld können Mutige jeglichen Alters sich auf dem breiten Gurt versuchen. Immer dienstags von 15:30 bis 17 Uhr lässt sich am Stadtplatz an der Westerwaldstraße der Gleichgewichtssinn trainieren. Weiterlesen „Slacklining an der Zufluchtskirchengemeinde 2014“
Lange Nächte gibt es viele. In Spandau, wie auch in Berlin, kommen Familien mit ihren Kindern bei der Lange Nacht der Familie zu ihrem Recht. Gemeinsames Erleben für Groß und Klein sowie Alt und Jung steht am 24. Mai in Kladow, Staaken, der Spandauer Neustadt und der Altstadt im Vordergrund. Speziell Familien mit Kindern bis 14 Jahren haben die Möglichkeit zwischen 16 Uhr und 24 Uhr ein buntes Programm im Bezirk erleben. Weiterlesen „4. Lange Nacht der Familie in Spandau“
Die Wanderausstellung „50 Jahre Falkenhagener Feld“ wurde im Oktober 2013 im Klubhaus Westerwaldstraße feierlich eröffnet. Sie zeigt Geschichten aus der Vergangenheit, als der Kiesteich noch so groß wie der heutige Spektepark und die Stadtteilbibliothek noch ein Supermarkt war. Weiterlesen „Ausstellung: 50 Jahre Falkenhagener Feld – In den Spandau Arcaden“
Im letzten Jahr begannen die Feierlichkeiten des Jubliäumsjahrs 50 Jahre Falkenhagener Feld (FF). Als Teil dieser Feierlichkeiten wird am Samstag, den 24. Mai 2014 auf dem Stadtplatz Westerwaldstraße ein großes Kinderfest vor dem Klubhaus stattfinden. Ganz besonders stehen hierbei Kinder des FF zwischen 4-12 Jahren im Mittelpunkt. Weiterlesen „Kinderfest auf dem Stadtplatz Westerwaldstraße“
In diesem Jahr wird mit Stadtumbau-Mitteln auch der Garten erneuert
40 Jahre ist dieser Bauspielplatz nun schon in Betrieb. Damit gehört er zu den frühesten Einrichtungen für Kinder und Jugendliche im Falkenhagener Feld. Mit einen Frühlingsfest am 10. Mai wird die energetische Sanierung des Gebäudes auf diesem Platz gefeiert. Weiterlesen „Frühlingsfest auf dem sanierten Bauspielplatz im Falkenhagener Feld“
Sie haben eine Idee, wo in Spandau unbedingt Hand angelegt werden müsste? Der Bürgerhaushalt bietet die Gelegenheit, Vorschläge und Anregungen für die Verwendung oder die Einsparung von Geldern im Bezirk Spandau einzubringen. Konkret geht es dabei um die Verwendung von öffentlichen Finanzmitteln für freiwillige bezirkliche Leistungen, nicht um die Aufstockung bei Pflichtleistungen. Weiterlesen „Ideen für Spandau gesucht“
Nachbarschaftsfest bei strahlendem Sonnenschein
Das von der GEWOBAG, dem Mieterbeirat, der Charlottenburger Baugenossenschaft und ihrem Bewohnerverein CharlotteAktiv, der Jeremia Kirchengemeinde, der Kiez AG und der AWO veranstaltete Baumblütenfest im auf der Obstwiese hinter dem Aldimarkt am Freudenberger Weg 7 war ein voller Erfolg. Weiterlesen „Fotos vom Baumblütenfest 2014 im Falkenhagener Feld“