Rückblick: Bürgerforum am 13. Juni 2013

Am 13. Juni 2013 fand im Falkenhagener Feld West in der Sport- und Begegnungsstätte das mittlerweile dritte Bürgerforum statt. Das Quartiersmanagement hatte die Bewohner(innen) des Gebietes eingeladen, um gemeinsam über das Thema Nachbarschaften zu diskutieren. Insgesamt haben rund 37 Bürger(innen) und Vertreter(innen) der lokalen Organisationen an der Veranstaltung teilgenommen. Weiterlesen „Rückblick: Bürgerforum am 13. Juni 2013“

weiterlesen Rückblick: Bürgerforum am 13. Juni 2013

Spandauer Foto-Kunst-Lauf 2013

Fotowettbewerb im Rahmen der Spandauer Altstadtmeile

Der „Foto-Kunst-Lauf“ ist Teil der „Spandauer Altstadtmeile – Kunst verbindet“. Bis zum 19.6.2013 kann nach Herzenslust fotografiert werden.
Spandau hat im letzten Jahr mit dem Konzept der „Spandauer Altstadtmeile – Kunst verbindet“ den Wettbewerb „Berlin Mittendrin – die Zentreninitiative 2012/13“ gewonnen. Im Rahmen der „Spandauer Altstadtmeile“ wird es 2013 drei Weiterlesen „Spandauer Foto-Kunst-Lauf 2013“

weiterlesen Spandauer Foto-Kunst-Lauf 2013

Die Sommer-Musikakademie im Falkenhagener Feld

sommer-musikakademie 201324. -28. Juni von 12 bis 16 Uhr
Einwöchiger Workshop
für junge Musiker und Musikbegeisterte aus dem Falkenhagener Feld und aus Spandau. Es werden Eure Lieblingssongs gespielt. Sie werden neue Musikstile kennenlernen und  einen gemeinsamen musikalischen Ausdruck kreieren können. Macht mit.  Weitere Termine heir: Sommermusikakademie
Ort: jtw Jugendtheater und Jugendkulturzentrum Gelsenkircher Str. 20, 13583 Berlin
Kontakt: musikstudio13(et)jugendtheaterwerkstatt.de, Tel.: 030 37587623

weiterlesen Die Sommer-Musikakademie im Falkenhagener Feld

Darsteller gesucht!

JugendtheaterwerkstattWIR SUCHEN: Darsteller ab 16 Jahren ohne Altersobergrenze mit Interesse an Dramaturgie/ Recherche/ Regie
INFO UND ANMELDUNG: Per EMail oder Telefon: Hartmut Schaffrin 0177-245 18 76
VORBESPRECHUNG: Sa 22. Juni 2013  (18-19 Uhr, in der JTW, und anschließend Lights & BBQ Gartenfest in der jtw, Einladung folgt)
PROBEN : 3 x Sa/So  im August: 3./4.8. + 17./18.08. + 24./25. (14-19 Uhr, in der JTW) Weiterlesen „Darsteller gesucht!“

weiterlesen Darsteller gesucht!

Ferien-Fußballcamp bei Schwarz-Weiss

Schwarz-Weiss Spandau bietet Ferien-Fußballcamp für Kinder bis 11 Jahre
vom 08.07. bis 12.07.2013 auf dem Sportplatz Im Spektefeld 27.
Von jeweils 10 bis 15 Uhr werden die Kinder mit viel Spaß fußball- und bewegungstechnisch trainiert. Im Kostenbeitrag von 50 Euro sind Verpflegung, Getränke und ein Geschenk inklusive.
Anmeldungen bitte an Tom Schleef, Sportlicher Leiter, unter 0177-4526842 oder per Mail an schleef1@aol.com

weiterlesen Ferien-Fußballcamp bei Schwarz-Weiss

Achtung! Workshopreihe für Minijobberinnen

Kostenfreies Workshopangebot für Frauen in Minijobs, die sich beruflich verändern wollen.

Workshop:
Vereinbarkeit von Beruf und  Familie

„Kann ich Familie und Beruf erfolgreich vereinbaren?“
am 12. Juni 2013 09.30 – 14.00 Uhr

Frauen sind besonders herausgefordert, Familie und Beruf zu vereinbaren. Sie übernehmen sehr viel Verantwortung und haben oft zu hohe Erwartungen an sich selbst. Weiterlesen „Achtung! Workshopreihe für Minijobberinnen“

weiterlesen Achtung! Workshopreihe für Minijobberinnen

Große Begeisterung bei Lesungen im Quartier

Autor Klaus Baumgart mit Kindern
Autor Klaus Baumgart mit Kindern

Der Kulturring in Berlin e.V. veranstaltete in dieser und der letzten Woche zwei Lesungen für Kinder und Erwachsene im Gebiet. Am Mittwoch, 29.05.2013 las der Autor Tilo K. Sander im Servicebüro der GEWOBAG aus seinem Buch „Dracheneid“ vor. Neben vielen Kindern haben auch Erwachsene an der Aktion teilgenommen. Die zweite Lesung, die gestern im Schwedenhaus stattgefunden hat, lockte in etwa 30 Kinder aus dem Falkenhagener Feld an, Weiterlesen „Große Begeisterung bei Lesungen im Quartier“

weiterlesen Große Begeisterung bei Lesungen im Quartier

Berliner FamilienPass 2013

BERLIN entdecken, KULTUR erleben, FREIZEIT gewinnen!

Dieser Dreiklang steht für unseren Anspruch und unser Versprechen an Sie. Er soll Ihnen auf kurze und prägnante Art vermitteln, wie Sie ein ganzes Jahr lang von 280 familienfreundlichen Preisvorteilen und rund 180 Verlosungen profitieren können!
Sie möchten die Freizeit mit Ihrer Familie abwechslungsreich und kreativ gestalten? Sie möchten gemeinsam Ausflüge unternehmen, Neues entdecken und Spannendes erleben und sich dabei noch über viele Ermäßigungen das ganze Jahr über freuen?
Mehr Information unter : http://jugendkulturservice.de/ger/familienpass/

weiterlesen Berliner FamilienPass 2013