Garantiert eine Rolle erhalten bei der Theaterproduktion BERLIN ALEXANDERPLATZ der JugendTheaterWerkstatt

Für die Theaterproduktion BERLIN ALEXANDERPLATZ der JugendTheaterWerkstatt Spandau in Koproduktion mit dem Theater an der Parkaue werden noch DARSTELLER von 14 – 27 Jahren gesucht.  Das vierte und letzte VORBEREITUNGSSEMINAR am Sa 31.3. und So 1.4.2012 vermittelt Interessierten einen guten Eindruck von unserer Arbeitsweise.  Weiterlesen „Garantiert eine Rolle erhalten bei der Theaterproduktion BERLIN ALEXANDERPLATZ der JugendTheaterWerkstatt“

weiterlesen Garantiert eine Rolle erhalten bei der Theaterproduktion BERLIN ALEXANDERPLATZ der JugendTheaterWerkstatt

Osterbasar

Senioren-Treffpunkt in der Freudstraße 11 lädt am 21.03.2012 von 13:00 bis 17:00 zum Kaffe, Basteln und Trödeln ein. Tel.: 030 373 41 23

weiterlesen Osterbasar

Lauf der Sympathie am 18. März 2012

Der diese jährige Lauf der Sympathie findet statt am Sonntag, den 18.März. Start ist um 10 Uhr an der Stadthalle Falkensee. Ab km 5 erreicht die Laufstrecke das Falkenhagener Feld. Wem die 10 km von Falkensee bis zum Rathaus Spandau zuviel sind, kann auch nur die halbe Strecke laufen. Start für die 5-km-Strecke ist um 11:15 Uhr an der Ecke Am Kirchenland/Stadtrandstraße. Das Startgeld beträgt 10 €, bei Nachmeldungen bis 17. März sind es 16.- €, Anmelden hier: http://lds-db.de/lds/lds2012-ausschreibung.htm

weiterlesen Lauf der Sympathie am 18. März 2012

Interview mit dem neuen Senator für Stadtentwicklung zur Zukunft des Quartiersmanagements

Im Interview mit der Seite „Soziale Stadt retten“ spricht sich der neue Stadtentwicklungssenator Michael Müller für die Fortführung des Programms „Soziale Stadt“ bis 2016 aus. In 2012 und 2013 sollen Weiterlesen „Interview mit dem neuen Senator für Stadtentwicklung zur Zukunft des Quartiersmanagements“

weiterlesen Interview mit dem neuen Senator für Stadtentwicklung zur Zukunft des Quartiersmanagements

MUXS-Projekt im und über Das Schwedenhaus

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schwedenhaus Geisterhaus from MUXS Medienwerkstatt on Vimeo.

Weitere Filme und Infos zu muxs http://muxs.de/

weiterlesen MUXS-Projekt im und über Das Schwedenhaus

Veranstaltungskalender der MBO

Bis zu den Sommerferien 2012 sind in der Martin-Buber-Oberschule folgende Veranstaltungen geplant:

  • 13.03.  Sportlerehrung, 19:00 in der großen Aula, (Leitung :Fachbereich Sport und Frau Gering)
  • 21. +  22.03. MBO macht Musik, 19:00 in der großen Aula, (Leitung:  Fachbereichsleitung Musik)
  • 31.05.  SERENATA, 19:00 in der großen Aula, klassischer Musikabend, (Leitung: Herr Dr. Fanselau)
  • 07. + 08.06. English Theater, 19:00 in der kleinen Aula, (Leitung: Frau M.Gutmann )
weiterlesen Veranstaltungskalender der MBO