Das Team vom Quartiersmanagement FF West wünscht allen Bewohner(inne)n und Kooperationspartner(inne)n frohe und erholsame Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr.
Vorweihnachtliches Beisammensein
am 13. 12. 2012 ab 18.30 bis 21.30 Uhr Im Spektefeld 27, 13589 Berlin
Liebe Mitglieder der Quartiersräte der Neustadt, des Falkenhagener Feldes West und Ost,
das Jahr 2012 neigt sich langsam dem Ende zu und wir haben gemeinsam mit Ihnen viele gute Projekte auf den Weg gebracht. Weiterlesen „Vorweihnachtliches Beisammensein“
Aus dem Kiez für den Kiez: Ihre Ideen und Projekte sind gefragt!!

Projekt- und Ideenaufruf für den Quartiersfonds 2 im Jahr 2012
Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West (QM) arbeitet seit 2005 daran, die Lebensbedingungen der BewohnerInnen im Gebiet zu verbessern. Um positive Entwicklungen im Gebiet anzustoßen, werden Ideen, Konzepte und Projekte insbesondere im Rahmen der Handlungsfelder gesucht und gefördert. Handlungsfelder oberster Priorität neben anderen sind eine „Bewohneradäquate Stadtteilkultur“ und „Mehr soziale und ethnische Integration“. Weiterlesen „Aus dem Kiez für den Kiez: Ihre Ideen und Projekte sind gefragt!!“
Hier wird die Zukunft gestaltet – und Sie waren diesmal noch nicht dabei?!
Kurzbericht zum 2. BürgerForum
Bei schönstem Herbstwetter trafen sich am 20. Oktober 2012 etwa 35 Bewohner/innen im Mehrgenerationenhaus der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde zum 2. BürgerForum. Im Vordergrund stand die Frage: Wie wollen wir in unserem Quartier leben?
Stephan Machulik, Stadtrat für Bürgerdienste und Ordnung, und Karl-Heinz Fricke, Geschäftsführer der GeSop mbH, Träger des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld West, begrüßten die Teilnehmer/innen und führten in das Thema ein.
„Weg von den Defiziten, hin zu den Stärken.“ Weiterlesen „Hier wird die Zukunft gestaltet – und Sie waren diesmal noch nicht dabei?!“
Advents-Tag
für Kinder im Grundschulalter
am Samstag, 08. Dezember, im Gemeindezentrum/MGH der Paul-Gerhardt Kirchengemeinde
Ab 11.00 Uhr gibt es ein buntes, vorweihnachtliches Angebot für Kinder im Grundschulalter. Wir wollen miteinander basteln, spielen, backen, gestalten, singen und vieles mehr… Weiterlesen „Advents-Tag“
Buchtip: Einwanderung – Bedrohung oder Zukunft?
Einwanderung als Bedrohung? Thilo Sarrazin hat mit seinen Thesen zur erblichen Intelligenz ethnischer Gruppen alte Weltbilder in die gesellschaftliche Diskussion zurückgeholt, so auch die Angst vor dem Fremden. Die Debatte darüber nehmen die Autorinnen und Autoren zum Anlass, neben der Frage der Genetik auch die Mythen zu Kriminalität, Integrationsbereitschaft, Schul- und Wirtschaftsleistung von Migrantinnen und Migranten kritisch zu beleuchten. Sie zeigen, dass das eigentliche Integrationsproblem nicht die Migranten selbst sind, sondern der eindimensionale Standpunkt der Gesellschaft. Weiterlesen „Buchtip: Einwanderung – Bedrohung oder Zukunft?“
Neue Stadtbibliothek wird eröffnet!
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 3. Dezember findet die feierliche Eröffnung der neuen Stadtteilbibliothek in der Westerwaldstraße 9 statt.
Datum: Montag, den 3. Dezember 2012
Zeit: 11 Uhr feierliche Schlüsselübergabe, Bücherzauber und Führungen.
Ort: Westerwaldstraße 9, 13589 Berlin Weiterlesen „Neue Stadtbibliothek wird eröffnet!“
Adventsbasar
Senioren -Treffpunkt lädt herzlich zum Adventsbasar in die Freudstraße 11 am 21.11.2012 von 13.00 bis 17.00 Uhr ein!
Weihnachtssterne im Falkenhagener Feld
Willkommen zu den Weihnachtssternen im Falkenhagener Feld !
Wir wollen gemeinsam die Vorweihnachtszeit verbringen, uns gegenseitig besuchen, zusammen singen, basteln, Kekse essen und feiern.
Es laden ein Weiterlesen „Weihnachtssterne im Falkenhagener Feld“
Der Film vom Hoffest Kraepelinweg ist da
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hoffest 2012 im Kraepelinweg from MUXS on Vimeo.




