In unserem aktuellen Handlungskonzept erhalten sie die wichtigsten Ergebnisse der einzelnen Handlungsfelder aus dem Jahr 2011 und die Konzepte für das laufende Jahr 2012.
Link zum Handlungskonzept 2012.
Ideen für den Kiez gesucht!
Sie haben eine Idee für ein kleines Nachbarschaftsprojekt im FF-West? Dann stellen Sie jetzt einen Antrag! Mit maximal 1.000 Euro kann Ihr Vorhaben unterstützt werden. Eingereicht werden können die Ideen von Bürger(inne)n, aber auch von Initiativen, sozialen Trägern, Schulen und Kitas. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gern mit dem QM-Team in Verbindung setzen, Telefon 030-3036-0802.
SCHAUSPIEL-TRAINING
Das SCHAUSPIEL-TRAINING für Menschen von 16 – 26 Jahren bei Viola Morlinghaus beginnt wieder neu am MONTAG 9. JANUAR 2012 um 18 Uhr. Mit Vorbereitungsübungen, Improvisationen und Szenenarbeit vermittelt VIOLA Grundlagen für eine persönliche Annäherung an die Rolle. Weiterlesen „SCHAUSPIEL-TRAINING“
5.Berliner Freiwilligenbörse startet am 21.April
Liebe Börsen-Interessierte, die 5. Berliner Freiwilligenbörse findet am 21.04.2012 als Berliner Messe zu Angeboten für ein freiwilliges, ehrenamtliches Engagement statt. Weiterlesen „5.Berliner Freiwilligenbörse startet am 21.April“
Leben mit Weitsicht – Großwohnsiedlungen als Chance
Leben mit Weitsicht – Großwohnsiedlungen als Chance – unter diesem Titel lädt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung am 13. Februar 2012 zu einer Diskussion über die Zukunft der Großsiedlungen ein. Mit dabei sind auch Experten aus Hamburg, Schweden, New York, Paris, Rotterdam und Osterholz-Tenever bei Bremen. Könnte eine spannende Veranstaltung werden auch aus Sicht der Spandauer Großsiedlungen in Staaken und im Falkenhagener Feld. Auszug aus der Einladung: Weiterlesen „Leben mit Weitsicht – Großwohnsiedlungen als Chance“
SONDERAUFRUF für LSK 2012
SONDERAUFRUF für LSK 2012 – Einsendeschluss 19. Februar 2012
Das Bezirkliche Bündnis für Wirtschaft und Arbeit Spandau startet einen erneuten Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen für das Förderprogramm Lokales Soziales Kapital (LSK) 2012. Weiterlesen „SONDERAUFRUF für LSK 2012“
Winterferien im TREFF
Für Kinder im Grundschulalter gibt es in den Winterferien von Montag, 30. Januar 2012 bis Freitag, 3. Februar 2012 ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zum Spielen, Malen, Basteln und Gestalten. Alle Kinder sind herzlich eingeladen!
Der TREFF ist für die Kinder in den Ferien von Montag bis Freitag von 10.30 bis 17 Uhr geöffnet. Weiterlesen „Winterferien im TREFF“
17. Kongress Armut & Gesundheit am 9./10. März 2012 unter dem Motto “Prävention wirkt!”
Der 17. Kongress Armut und Gesundheit am 9. und 10. März in Berlin diskutiert erfolgreiche Konzepte der Prävention und Gesundheitsförderung. Dabei wird im Besonderen auf die Bedürfnisse von Menschen in schwierigen Lebensverhältnissen eingegangen. Das Themenspektrum reicht von den Frühen Hilfen und der Prävention bei Migrantinnen und Migranten über die gesundheitliche Lage Arbeitsloser und Älterer bis hin zur Gesundheitsförderung in Lebenswelten wie Kita, Schule oder Betrieb. Weiterlesen „17. Kongress Armut & Gesundheit am 9./10. März 2012 unter dem Motto “Prävention wirkt!”“
The Big Bang – ein Film der MUXS-Medienwerkstatt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
The Big Bang from MUXS Medienwerkstatt on Vimeo.
Mehr Filme könnt ihr sehen auf der Seite von MUXS. Filme selber machen? Einfach mal bei MUXS im Kraepelinweg 3 vorbeischauen.
Jahresabschluss für die Bolzplatzliga
Unter dem Motto „EINEN GUTEN KICK INS NEUE JAHR“ luden die Organisatoren der Bolzplatzliga am 30. Dezember 2011 zum Saisonabschluss-Turnier in die Kickerworld in Spandau ein. Weiterlesen „Jahresabschluss für die Bolzplatzliga“