3. Berliner Stiftungswoche

3. Berliner Stiftungswoche steht unter  dem Leitungsgedanken: „Die Rolle von Stiftungen als Förderer, Akteure und Moderatoren gesellschafts-politischer Beteiligungsprozesse“.
Vom 17. bis 27. April 2012 präsentieren 115 Stiftungen ihre Arbeit: Mehr als 120 Veranstaltungen, 70 Projekte und 17 Ausstellungen gewähren Einblicke in die Vielfalt der Berliner Stiftungslandschaft.
Das Programm finden Sie unter: http://www.berlinerstiftungswoche.eu/

weiterlesen 3. Berliner Stiftungswoche

„SANIERUNG“ von Vaclav Havel im Klubhaus

Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten Sie herzlich zu einer Veranstaltung im Klubhaus einladen. Vaclav Havels Stück „Sanierung“ hat kommenden Samstag Premiere und wird dann für vier weitere Vorstellungen gespielt. Das Ensemble wird von einem „Ur-Spandauer“ geleitet und setzt sich aus SchauspielerInnen allen Alters zusammen. Es ist ein tragisch-komisches Theatererlebnis mit viel Witz und Temperament. Weiterlesen „„SANIERUNG“ von Vaclav Havel im Klubhaus“

weiterlesen „SANIERUNG“ von Vaclav Havel im Klubhaus

Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse

BERATUNGSSTELLE zur Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse

SIE haben ein Diplom, das in Deutschland nicht anerkannt ist?
SIE haben einen Berufsabschluss, der in Deutschland nicht anerkannt ist?
SIE möchten sich in Ihrem Beruf weiterbilden?
SIE suchen Arbeit, die Ihren Kompetenzen entspricht? Weiterlesen „Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse“

weiterlesen Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse

Aufruf des Bündnisses für eine Soziale Stadt

Preis Soziale Stadt 2012 ausgelobt: Machen Sie mit und melden Sie Ihr Projekt beim Wettbewerb an!

Beim Festakt wurden die Preisträger Soziale Stadt 2010 geehrt.
Beim Festakt wurden die Preisträger Soziale Stadt 2010 geehrt.

Zum siebten Mal wird der „Preis Soziale Stadt“ verliehen. Gesucht werden Initiativen, die das Gemeinwesen in deutschen Wohnquartieren fördern, Konflikten begegnen und eine erfolgreiche Integration nachhaltig sichern.

Bis zum 30. Juni 2012 können sich Bewohnerinnen und Bewohner, Projekte und Akteure im Quartier für die Auszeichnung bewerben. Weiterlesen „Aufruf des Bündnisses für eine Soziale Stadt“

weiterlesen Aufruf des Bündnisses für eine Soziale Stadt

Sucht, Körpergewicht, Mobbing und andere Probleme

Soziale Benachteiligung von Kindern – Krankmacher fürs Leben?

Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau startet mit Unterstützung des Berliner Senats für Stadtentwicklung und Umwelt im Zuge der Initiative „Aktionsraum Plus“ und dem Bezirk Spandau das Projekt „Netzwerk Präventionsmedizin und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter“ – Gesundes Aufwachsen in Spandau. Weiterlesen „Sucht, Körpergewicht, Mobbing und andere Probleme“

weiterlesen Sucht, Körpergewicht, Mobbing und andere Probleme