Der Winter ist da. Eisige Kälte und scharfer Wind aus Osten machen einen Aufenthalt im Freien eher ungemütlich. Aber Klasse sieht es schon aus, die weiße Pracht. Wer nicht nur zum Vergnügen raus muss, hat es dagegen manchmal schwer. Gehwege und selbst große Straßen wie die Falkenseer Chaussee sind nicht oder nur schlecht geräumt. Am Donnerstag Morgen ließ der M37 seine Fahrgäste lange warten. Manche froren mehr als eine halbe Stunde an der Bushaltestelle. Wen ansprechen, damit das in den nächsten Tagen besser wird? Weiterlesen „Der Winter hat eine Telefonummer“
Playback Show an der MBO
Es ist schon die 15. Playback Show, die am kommenden Wochenende in der Martin-Buber-Oberschule stattfinden wird und zwar am 02. und 03. Dezember 2010 jeweils um 19:00 Uhr in der großen Aula der MBO. Geboten wird ein buntes Unterhaltungsprogramm und in der Pause stärkende Köstlichkeiten und durstlöschende Getränke in der Eingangshalle. Weiterlesen „Playback Show an der MBO“
Familienberatung auf dem Bauspielplatz
Jeden Dienstag bietet das FiZ von 15 bis 18 Uhr eine Familienberatung auf dem Bauspielplatz in der Pioniersteraße 195 an. Bei allen Fragen aus dem Alltag können Sie zu uns kommen. Wir beraten Sie vertraulich und helfen Ihnen, den richtigen Weg raus aus Ihren Sorgen zu finden. Haben Sie Probleme mit Ihrem Geld oder Ihrer Wohnung? Haben Sie Fragen wegen Ihres Hartz IV Bescheides? Kommen Sie bevor die Probleme noch größer werden und wir schauen gemeinsam wie Sie Ihre Probleme lösen können. Es berät Sie Gabi Fritsch, Szialpädagogin von Trialog e.V. Terminabsprachen sind möglich, aber nicht notwendig. Kommen Sie einfach vorbei.
Workshop zum Thema „Bewerbung“
Für Jugendliche und junge Menschen, die Fragen und Bedarf rund um die Bewerbung haben, bieten wir einen Workshop an. Mit diesem Workshop möchten wir euch die Gelegenheit geben, sich gemeinsam mit Bewerbungen um eine Arbeitsstelle oder einen Ausbildungsplatz auseinander zu setzen. Weiterlesen „Workshop zum Thema „Bewerbung““
Adventsbasar im Seniorentreffpunkt
Weihnachtsdeko, Bastelarbeiten, Kaffee und Kuchen…. und auch Trödel am 24. November 2010 um 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr im offenen Senioren Treffpunkt, Freudstrasse 11, 13589 Berlin
Einweihungsfeier Sport- und Begegnungsstätte im Spektefeld
SPORT wird großgeschrieben im Falkenhagener Feld. Nach rund einem Jahr Bauzeit ist die Sport- und Begegnungsstätte Im Spektefeld mit Mitteln aus dem Programm Stadtumbau-West fertiggestellt. Das soll gefeiert werden am Freitag, 19.11.2010 um 15 Uhr, Im Spektefeld 27, Berlin Spandau. Mit dabei: Weiterlesen „Einweihungsfeier Sport- und Begegnungsstätte im Spektefeld“
Kopfstand statt Kondom?! Frag’ doch!
Ab Ende November bietet der Gesundheitstreff Falkenhagener Feld West, ein Projekt des Vereins Nachbarn im Kiez e.V., jeden Donnerstag von 16-17 Uhr ein neues Beratungsangebot mit dem Titel: “Kopfstand statt Kondom?! Frag’ doch!” im Schwedenhaus an. Weiterlesen „Kopfstand statt Kondom?! Frag’ doch!“
Projekt „NEIN bedeutet NEIN!“
Der freie Kinder- und Jugendhilfeträger Casablanca gGmbH führt, in Kooperation mit der Grundschule im Beerwinkel und dem Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West, seit September 2010 ein Präventionsangebot für Kinder in der Schulanfangsphase an der Schule im Beerwinkel, durch. Ziel ist es, die Kinder so früh wie möglich in der Ausbildung ihres Selbstvertrauens und ihrer Selbstbehauptung zu fördern, zu unterstützen und so vor Übergriffen und Gewalt, in welcher Form auch immer, zu schützen. Weiterlesen „Projekt „NEIN bedeutet NEIN!““
Seniorenforum Falkenhagener Feld
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie sind herzlich zum vierten Seniorenforum Falkenhagener Feld am Dienstag, den 16. November von 14.00 – 16.00 in den Räumen des Quatiersmanagements Falkenhagener Feld Ost, Pionierstraße 129, 13589 Berlin, eingeladen. Weiterlesen „Seniorenforum Falkenhagener Feld“
Tag des Ehrenamts zum Beginn des Karnevals
Mit Kaffee und ntaürlich Pfannkuchen findet am 11. 11. 2010 der Ehrenamstag im FIZ Ost, Westerwaldstraße 15 bis 17, Hermann-Schmidt-Weg, statt. Von 14 bis 17 Uhr sind stellen sich Projekte mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern aus allen Bereichen des Falkenhagener Feldes vor. Wer Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit hat, ist genauso willkommen wie Projekte, die Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiter suchen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, ebenso für Unterhaltung: Mitmachspiele, Kinderschminken und vieles mehr. Hier die offizielle Einladung:
Tag des Ehrenamt-11-11-2010, offizielle Einladung als PDF-Dokument