Zum Inhalt springen Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Abgeschlossene Maßnahmen
  • Aktionsfonds – Bewilligungszeitraum 2017
  • Aktionsfonds – Listen
  • Aktive Bürgerschaft
  • Allgemeine Informationen
  • Arbeit/Unternehmen
  • Ausschreibungen
  • Beratung
  • Beratung
  • Bibliothek der Dinge im FF
  • Bildungsangebote
  • Café Mittwoch
  • Cookie Policy
  • Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (kurz IHEK)
  • Das Programm
  • Datenschutzerklärung
  • Der Quartiersrat
  • Die Aktionsfondsjury
  • Elternnetzwerke stärken an der Grundschule im Beerwinkel
  • Engagementförderung im Falkenhagener Feld
  • Förderlogos
  • Förderung
  • Harter Lockdown ab 16. Dezember
  • Hilfe für Geflüchtete und Migranten
  • Informationen für Migranten
  • Infos für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Kalender
  • kieztreFF
  • kieztreFF in der Falkenseer Chaussee 199
  • Kita
  • Kitas, Schulen
  • Kooperationen/Links
  • LINKS
  • Mitmachen
  • Mitmachen
  • Musik baut Brücken
  • Nachbarschaftshilfe
  • Online-Leseatlas
  • Partner
  • Politik
  • Projektdatenbank
  • Projekte Aktuell
    • “NEIN bedeutet NEIN!”
    • Aktiv im Kiez
    • Bauspielplatz
    • Das Cafè
    • Falkenhorst
    • Familie im Zentrum
    • Lückeprojekt Treff
    • MUXS
    • Nachhilfe aus dem FF
    • Sprachstube Deutsch
    • Stadtteilfest FF
    • Stadtteilzeitung “Falkenhagener Express”
    • Blau Takt
    • Bolzplatzliga
    • Dialog
    • Regenbogen
  • Projekte Archiv
    • 50+ Seniorenprojekt
    • Fachkraft für Lückeprojekt
    • Gesundheitsprojekt
    • Kunst im Kiez
    • Modellhof Kraepelinweg
    • Onlineredaktion
    • Pergola für Bauspielplatz
    • Übersicht 2007/2008
    • Übersicht 2009/2010
    • Kinder malen ihren Kiez
    • Aktivierende Befragung
    • Übersicht 2005/2006
    • Logo
    • Schreberjugend
  • Projekte im QM
  • QM-Informationen
  • Randspalte links
  • Randspalte rechts
  • Stadtteilfest im Falkenhagener Feld
  • Stadtteilzeitung Falkenhagener Express
  • Startseite
  • Termine
  • Termine zu den Wahlen Quartiersrat und Aktionsfondsjury 2018
  • Test Abcdefghijk Lmnopq Rstuvw Xyz
  • Über den kieztreFF am Posthausweg
  • Unser Träger
  • Unterhaltung Erwachsene
  • Unterhaltung Jugendliche
  • Unterhaltung Kinder
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungs-Highlights
  • Vereine
  • VEREINt im Falkenhagener Feld
  • Was ist BENN?
  • weiss136
  • Weiterführende Informationen
  • Weiterführende Informationen und Links
  • Willkommen bei BENN
  • Wohnungsunternehmen
  • Quartier
    • Das Quartier
    • Einrichtungen
      • Soziale Einrichtungen
      • Schulen
      • Kultur und Freizeit
      • Religion
    • Geschichte
    • Karte
    • Stadtumbau West
      • Mehrgenerationenhaus
  • Team
  • Projekte
    • #3114 (kein Titel)
    • Schulhofgestaltung
    • Seekümmerer
    • Das Schwedenhaus – Kreativzentrum für Kinder und Jugendliche
  • QM im Falkenhagener Feld West
    • #15 (kein Titel)
    • #88 (kein Titel)
    • #89 (kein Titel)
    • Geschützt: Intern
  • Ehrenamt
    • Nachbarn im Kiez e.V.
    • Soziales Kompetenzzentrum im „Kraepekiez“
    • Stadtteilzeitung
    • Stark für die Zukunft e.V.
    • Stark für die Zukunft e.V.
  • Impressum
  • Kontakt
  • Downloads
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-SpandauQuartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-Spandau
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Falkenhagener Express
    • Veranstaltungen
  • Quartiers-
    Management
    • Team
    • Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld
    • Unser Träger
    • Das Programm
    • IHEK
    • Förderung
    • Projekte im QM
    • Ausschreibungen
    • Ausleihen statt Kaufen
    • Downloads
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Die Aktionsfondsjury
    • Ehrenamt
  • Falkenhagener
    Feld West
    • Das Quartier
    • Kita
    • Schule
    • Soziales
    • Kultur und Freizeit
    • Beratung
    • Wohnungsunternehmen
    • Infos für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Hilfe für Geflüchtete und Migranten
    • Vereine
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-SpandauQuartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-Spandau

SOMMERFEST 2024 am Schwedenhaus

Auf viele Besucher aus dem Kiez freut sich das Schwedenhaus am 6. Juli zwischen 15.00 – 19.00 Uhr.

Weiterlesen „SOMMERFEST 2024 am Schwedenhaus“

weiterlesen SOMMERFEST 2024 am Schwedenhaus
Deutsches Sportabzeichen – Berliner Familiensportsonntag

Deutsches Sportabzeichen – Berliner Familiensportsonntag

2024 geht das Deutsche Sportabzeichen zum 20. Mal auf bundesweite Tour und macht auch wieder in Berlin Halt! Kommt vorbei und seid dabei, wenn ihr am 7. Juli 2024 auf dem Sportgelände des Sport Club Siemensstadt Berlin e. V. das Deutsche Sportabzeichen ablegen könnt.

Weiterlesen „Deutsches Sportabzeichen – Berliner Familiensportsonntag“

weiterlesen Deutsches Sportabzeichen – Berliner Familiensportsonntag
Nachbarschaftsfest im Kandeler Weg 1

Nachbarschaftsfest im Kandeler Weg 1

Gemeinsam mit der Mobilen Stadtteilarbeit und der Gewobag sorgt das QM-Team für eine festliche und sommerliche Atmosphäre mit kostenlosen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene, Grill und Getränken.

Weiterlesen „Nachbarschaftsfest im Kandeler Weg 1“

weiterlesen Nachbarschaftsfest im Kandeler Weg 1
Spandauer Freiwilligenagentur

Die „Engagement-Spaziergänge“ der Spandauer Freiwilligenagentur

Die Spandauer Freiwilligenagentur präsentiert ein neues Veranstaltungsformat mit den “Engagement-Spaziergängen” im Bezirk.

Weiterlesen „Die „Engagement-Spaziergänge“ der Spandauer Freiwilligenagentur“

weiterlesen Die „Engagement-Spaziergänge“ der Spandauer Freiwilligenagentur
„Tag der offenen Tür“ im Kindermedienpoint

„Tag der offenen Tür“ im Kindermedienpoint

Kindermedienpoint Spandau (eine Einrichtung des Kulturrings in Berlin e. V.) lädt anlässlich seines 15-jährigen Bestehens herzlich zu einem „Tag der offenen Tür“ in das Falkenhagener Feld ein.

Weiterlesen „„Tag der offenen Tür“ im Kindermedienpoint“

weiterlesen „Tag der offenen Tür“ im Kindermedienpoint
Sport, Spaß, Spiel: Ferienangebote in Spandau

Sport, Spaß, Spiel: Ferienangebote in Spandau

Füllt eure Ferien mit jeder Menge Spaß und Action – klickt durch die Angebote und meldet euch an! Sommerferien 22.07 bis 30.08.2024

Anmeldeverfahren_Ferienwochen_InformationHerunterladen

Weiterlesen „Sport, Spaß, Spiel: Ferienangebote in Spandau“

weiterlesen Sport, Spaß, Spiel: Ferienangebote in Spandau

Fête de la musique – Musikmeile in der Spandauer Altstadt

Am 21.06.2024 von 14:30 – 22:00 Uhr im Hof der Stadtbibliothek, dem Biergarten des Café Lutetia und auf dem Schulhof der Musikschule.

Weiterlesen „Fête de la musique – Musikmeile in der Spandauer Altstadt“

weiterlesen Fête de la musique – Musikmeile in der Spandauer Altstadt
Die Küchenpartie mit peb

Zusammen lecker kochen – Die Küchenpartie mit peb

Mitmachen können Kinder und Jugendliche und ältere Menschen, die Lust haben, gemeinsam Speisen zuzubereiten und neue Tipps und Tricks in der Küche zu lernen. 

Weiterlesen „Zusammen lecker kochen – Die Küchenpartie mit peb“

weiterlesen Zusammen lecker kochen – Die Küchenpartie mit peb
Spandauer Neustadt Kiezfest mit Bühnenshow

Spandauer Neustadt Kiezfest mit Bühnenshow

Die Islamische Gemeinde in der Spandauer Neustadt feiert am 22. und 23.6.2024 ab 10 Uhr in der Lynarstraße Ecke Schönwalder Straße mit ihren Nachbarn. Eröffnung und Bühnenshow am 22.6. um 14 Uhr. Es gibt Spiele für Kinder, Esse und Trinken und ein Frühstück von 10 bis 12 Uhr.

Weiterlesen „Spandauer Neustadt Kiezfest mit Bühnenshow“

weiterlesen Spandauer Neustadt Kiezfest mit Bühnenshow
„Dinner der Vielfalt“ auf dem Reformationsplatz

„Dinner der Vielfalt“ auf dem Reformationsplatz

Zwei Jahre Netzwerk Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt in Spandau

Weiterlesen „„Dinner der Vielfalt“ auf dem Reformationsplatz“

weiterlesen „Dinner der Vielfalt“ auf dem Reformationsplatz
zurück
1 … 23 24 25 26 27 28 29 … 289
Nächste

Veranstaltungen

kostenfreie Workshops für Fachkräfte und Interessierte
3 Termine im Oktober und November
mit Anmeldung.

 

Einladung zum öffentlichen Kiezgespräch: Gemeinsam für mehr Sicherheit im Falkenhagener Feld
Donnerstag, den 06.11.2025
ab 18 Uhr
im Klubhaus Spandau, Westerwaldstraße 13

 

Kontakt

Quartiersmanagement
Falkenhagener Feld West
Kraepelinweg 1
13589 Berlin

Sprechzeiten:
Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 11.00 – 14.00 Uhr

Tel: 030 71 30 28 10
Mobil 0151 188 20 635

QM-FF-West@stephanus.org
www.falkenhagener-feld-west.de
www.quartiersmanagement-berlin.de

Bibliothek der Dinge im FF

Bibliothek der Dinge im FF
Bibliothek der Dinge im FF

Link zu unseren QM-Kolleginnen im Falkenhagener Feld Ost

Suche

Keine Ergebnisse

Falkenhagener Express

Die Sommerausgabe ist da.

Kontakt

Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West
Kraepelinweg 1
13589 Berlin

Tel: 030 71 30 28 10
Mobil 0151 188 20 635

Email:  QM-FF-West@stephanus.org

www.falkenhagener-feld-west.de
www.quartiersmanagement-berlin.de

Sprechzeiten

Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 11.00 – 14.00 Uhr

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Artikel als RSS-Feed abonnieren

Träger

Stephanus-Stiftung
https://www.stephanus.org/
Albertinenstraße 20
13086 Berlin

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025