Liebe Menschen, die mit Jugendlichen im Stadtteil arbeiten,
wir suchen zum 01.05.2009 dringend einen Zivi.
Sie können sich in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde in Berlin-Spandau melden. Tel.:030/3739186
E-Mail: info(et)paulgerhardtgemeinde.de
Schaut auf diese Fotos, Spandauer !
Einladung zur Vernissage der Fotoausstellung der MUXS-Fotogruppe am Dienstag, den 07.04.09 ab 15 Uhr in der Stadtteilbibliothek Westerwaldstraße 19/21 (Hermann-Schmidt-Weg), 13589 Berlin-Spandau. Die Ausstellung wird bis zum 30. 04. 09 in der Stadtteilbliothek bleiben. Weitere Infos auf muxs.de
Bolzplatzliga: die neue Saison steht in den Startlöchern
Der Winterschlaf ist vorbei – die neue Saison 2009 geht los! Am Samstag, 04 .04. ist gleich das erste „Schnupperturnier“, wo sich alle Mannschaften erstmal kennenlernen können. Weiterlesen „Bolzplatzliga: die neue Saison steht in den Startlöchern“
Osterferien im TREFF
Der TREFF, Freizeiteinrichtung im Falkenhagener Feld, macht Ferienangebote für Kinder. Am Mo., 6.04.-Do., 9.04. + Die.,14.04.-Fr. 17.04.2009 von 10:30 – 17:00 Uhr kann man zusammen spielen, vorlesen, kochen und essen.
Treffpunkt, Hinter den Gärten 22, 13589 Berlin, Tel.: 030 373 63 29
Sprachkurs Deutsch
Grundkurs mit Schwerpunkt Kommunikation für Erwachsene mit Migrationsintergrund wird von dem „Falkenhorst“, Integrations- und Begegnungsstätte angeboten.
Kurseinheiten: Mo. 10:00-11:30 Uhr, Do. 10:00-11:30 Uhr
Anmeldungen und Informationen: BGFF e.V., Kraepelinweg 19, 13589 Berlin. Tel.: 030 559 53 290
Rote Nasen in der Martin-Buber-Oberschule
Achtung kein Aprilscherz: am Freitag, den 03.04.09 um 19:00 Uhr findet eine Benefiz-Veranstaltung vom Rote Nasen e.V., in der großen Aula der Martin-Buber-Oberschule statt. Es treten viele Comedians auf, die schon bei TV-Total und Quatsch-Comedy-Club zu sehen waren. Der Erlös geht komplett an den Verein Rote Nasen e.V., Erklärung der Ziele des Vereins im unteren Teil der Textes. Weiterlesen „Rote Nasen in der Martin-Buber-Oberschule“
Lufthansa fliegt in den April
In unserer gestrigen Meldung „Lufthansa spendet ausgedientes Frachtflugzeug“ war nicht alles richtig recherchiert. Richtig war, dass die Lufthansa aufgrund des gesunkenenen Frachtaufkommens Flugzeuge ausrangiert. Die nicht mehr benötigten Maschinen sollen auf dem Flugplatz in Leipzig auf das Ende der Weltwirtschaftskrise warten. Dem 1. April geschuldet war jedoch die Aussage, dass der Konzern eines dieser Flugzeuge spenden möchte für die Umnutzung zu sozialen oder kulturellen Zwecken. Schade eigentlich, war doch keine schlechte Idee.
Lufthansa spendet ausgedientes Frachtflugzeug
Wie auf der lufthansa-internen Website am 30. 03. 2009 berichtet wurde, möchte der Konzern ein ausgedientes Frachtflugzeug spenden und als Zentrum für soziale oder kulturelle Zwecke zur Verfügung stellen. Es handelt sich um eine Boing MD-11, die seit 1998 für die Lufthansa Cargo im Einsatz war. Als Ort für dieses Projekt sind verschiedene Standorte im Umkreis des Flughafen Tegel im Gespräch.
Weiterlesen „Lufthansa spendet ausgedientes Frachtflugzeug“
Der „Gesundheitstreff“ stellt sich vor
Wir wollen, daß es Ihnen gut geht . . . Deshalb bieten wir:
– „MultiVitamin“, einen Kochkurs für türkische, kurdische, arabische, deutsche und alle intresessierten Frauen an. Wir wollen uns kennenlernen, kochen, essen, Spaß haben, gemeinsam Rezepte erarbeiten und umsetzen. Weiterlesen „Der „Gesundheitstreff“ stellt sich vor“
Jugendtheaterwerkstatt im April hyperaktiv
Der Umzug vom Klubhaus, das gerade umgebaut wird, in die B.-Traven-Oberschule scheint der Jugendtheaterwerkstatt gut bekommen zu sein. Im April gibt es gleich 7 neue Angebote: Chor, Stimmtraining und Textgestaltung, Schauspieltraining, die letzten Aufführungen von „Amerika“, ein neues Theaterprojekt mit dem Namen „60 Jahre Deutsche Jugend“, für das Darsteller gesucht werden, sowie eine Musik- und eine Schreibwerkstatt. Weiterlesen „Jugendtheaterwerkstatt im April hyperaktiv“