Grundkurs mit Schwerpunkt Kommunikation
Zielgruppe: Erwachsene mit Migrationhintergrund
Ab September 2008 bieten wir erneut einen Sprachkurs Deutsch für Sie an:
Jeden Dienstag und Donnerstag, von 10:00 bis 11:30 Uhr findet ein Integrationssprachkurs „Deutsch für Erwachsene“ mit Schwerpunkt Kommunikation bei uns statt. Angebot ist kostenlos.
Wir freuen uns auf sie!
Unsere Adresse ist: Kraepelinweg 19, 13589 Berlin „Falkenhorst“
Familientrödelmarkt
Liebe Nachbarn,
wir möchten Sie herzlich zu unserem Familientrödelmarkt mit Elterncafe im FiZ einladen. Standgebühr: 1 Kuchen
im Familienzentrum in der Wasserwerkstraße 3 (auf dem Gelände der Kita) am
18. September 2008 von 14:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldungen für einen Stand nemen die FiZ Mitarbeiterinnen Petra Rissmann (0177-7817848) und Susan Lutze (0177-7817880) telefonisch, persönich oder per Mail (fiz-wasserwerk(et)trialog-berlin.de) entgegen.
Infoveranstaltung zur Mülltrennung am Kraepelinweg
Am 07. August 2008 veranstaltete BGFF e.V. zusammen mit dem Stadtteilmanagement Gesop und der Hausverwaltung Gewobag, Frau Pieper und Frau Stubenvoll, eine Informationsveranstaltung über korrekte Mülltrennung.
Die Kinder haben ein paar Tage vorher bunte Fähnchen und ein „Müllplakat“ angefertigt.
Drei von den Kindern haben ein Theaterstück und ein Frage- und Antwortspiel aufgeführt.
Spielerisch wurde den Kindern die Mülltrennung von den BGFF-Mitarbeitern sowie der GEWOBAG theoretisch und praktisch vermittelt. Die ca. 30 Kinder waren mit vollem Eifer dabei.
Danach wurde gemeinsam Müll aus dem Umfeld gesammelt und in die jeweiligen Tonnen einsortiert.
Zum Abschluss setzten die Kinder mit Unterstützung der BGFF-Mitarbeitern das erworbene Wissen in Bilder um.
Jörg Friedrich, BGFF
Weiterlesen „Infoveranstaltung zur Mülltrennung am Kraepelinweg“
Quartiersbeirat im FF-West
Liebe Quartiersbeiratsmitglieder,
Die nächste Quartiersbeiratssitzung des Falkenhagener Feld West findet am 25.08.08, um 18:00 Uhr, in der Paul – Gerhard – Kirchengemeinde statt.
Interessierte, melden sich bitte im Vorortbüro unter Telefonnummer: 030.30360802 vor.
Grill-Picknick
Mittwoch 27.08.2008
18:00-21:00 Uhr
„Falkenhagener Express“ und Zuflucht-Gemeinde laden alle zum Grill-Picknick auf dem Kirchvorplatz der Ev. Zuflucht-Gemeinde ein.
Amerika im Falkenhagener Feld
„Amerika“ heißt das neue Stück der Jugendtheaterwerkstatt, das am 1. September erstmals aufgeführt wird und „angekommen“, die gleichzeitig laufende Ausstellung. Worum geht es ? Die Ausstellung „angekommen“ erzählt unterschiedliche Migrationsgeschichten, die nach Spandau führten. Weiterlesen „Amerika im Falkenhagener Feld“
Das Plakat zum Stadtteilfest 2008
Hallo Nachbarn !
привет соседи !
MERHABA KOMşULAR !
so lautet das Motto zum diesjährigen Stadtteilfest im Falkenhagener Feld, das am 13. 09. 2008 in der Westerwaldstraße stattfinden wird. Die Vorbereitungen sind im Gange, nebenstehendes Plakat wird demnächst im Straßenbild unseres Stadtteils auftauchen. Das nächste Vorbereitungstreffen findet statt am 12. 08 08 um 17 Uhr im Klubhaus an der Westerwaldstraße. Mehr Infos über das Fest findet ihr auf der Seite „www.falkenhagener-feld.de„.
MUXS-Ferien-Workshop: Bastel deine eigene Kamera!
Vom 05. – 07. 08. 2008, jeweils von 13:00 – 16:00 Uhr könnt ihr in der Medienwerkstatt MUXS lernen, wie man mit einfachen Mitteln
- eine Lochkamera baut
- damit fotografiert
- und sein eigenes Foto entwickelt.
Helfen werden euch dabei Julia und Bernd vom MUXS. Ihr braucht nur,
- euch verbindlich bis zum 29.07.08 anzumelden, indem ihr den Flyer ausdruckt und ausfüllt und von euren Eltern unterschrieben ins MUXS bringt (Dienstags zw. 16:00-19:00 Uhr) oder ihn in den Briefkasten des Muxs werft im Kraepelinweg 3, Falkenhagener Feld West, Berlin-Spandau.
- einen Unkostenbeitrag von 2 Euro für Materialien zum Workshop mitzubringen.
“Falkenhorst”- Ferienprogramm, Integrations- und Begegnungsstätte
Vom Montag, 21. Juli bis Freitag, 29. August 2008, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr bietet „Falkenhorst“ ein Ferienprogramm an. Das „Falkenhorst“-Ferienprogramm richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Picknick am Kiesteich, Basteln, Malen, Bewegungsspiele im Freien, Märchenstunden, Karneval feiern, Puppen aus Wolle basteln, Fahrradtour, Ausflug in den ZOO, Backkurs und andere interessante Angebote gibt es im „Falkenhorst“-Ferienprogramm. Alle Angebote sind kostenlos.
Flyer mit dem Ferienprogramm vom Falkenhorst
Treffpunkt: Kraepelinweg 19, 13589 Berlin, Tel. 030/559 53 290
Hip-Hop-Festival am Kiesteich
Am Samstag dem 05. 07. 08 fand auf dem Parkplatz am Kiesteich im Falkenhagener Feld West ein mit Unterstützung der BGFF e.v. von Jugendlichen selbstorganisiertes Hip-Hop-Festival statt.
Zwölf Bands rappten in ihren jeweiligen Sprachen und sorgten für ausgelassene Stimmung. Russische, polnische und deutsche Texte gaben sich die Hand und wurden vom multikulturellen Publikum begeistert aufgenommen. Die ca. 300 Beteiligten wurden nicht nur mit coolen Sounds, sondern auch mit Speis und Trank der Nachbarn im Kiez e. v. versorgt. Das Konzert wurde von zwei Rockbands der Martin-Buber-Oberschule um 22:00 Uhr pünktlich beendet. Nach einer gelungenen Veranstaltung war es ein Wunsch aller Beteiligten, dass dieses Festival ein regelmäßiges Ereignis im Falkenhagener Feld West wird.
Bericht von Jörg Friedrich