Vom Dienstag, 15. Juli bis Dienstag, 29. Juli 2008 (jeweils montags – freitags) von 10.30 – 17.00 Uhr bietet der TREFF ein Ferienprogramm an. Das TREFF-Ferienprogramm richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weiterlesen „Ferienprogramm im TREFF- Olympischer Spaß“
Kamerun im FF
Am Donnerstag, dem 3. Juli findet um 19 Uhr 30 in der Großen Aula der MBO ein Kamerun-Abend statt. Wer mehr über die neue Partnerschule der Martin-Buber-Oberschule in Kumba/Kamerun erfahren möchte, ist herzlich eingeladen. Es berichtet die Reisegruppe unter der Leitung von Herrn Corsepius mit Fotos von ihren Erfahrungen und Eindrücken in Afrika, anschliessend wird ein halbstündiger Film der Reisegruppe gezeigt.
Von dem Erlös aus den Eintrittsgeldern (2 € für Erwachsene und 1 € für SchülerInnen) soll Schulmaterial für das St. Francis College gekauft werden.
In der Pause können kamerunische Spezialitäten probiert werden.
Viel Spaß wünscht
Karl – Heinz Neumann
HIP-HOP-ROCK STOP am Kiesteich
Open-Air-Mucke auf deutsch, russisch und polnisch gibts am Samstag, den 5. Juli 2008 von 15 bis 22 Uhr auf dem Parkplatz am Kiesteich. Veranstalter ist die BGFF e. V. (Berliner Gesellschaft für Förderung interkultureller Bildung und Erziehung). Unterstützt wird die Veranstaltung u. a. vom Polizeiabschnitt 21. Durch Mausklick auf das Plakat größere Ansicht laden.
POWER GIRLS und Bolzplatzliga: verlegt auf den Washingtonplatz
Kurzfristig wurden die Auftritte der Bolzplatzliga und der POWER-GILRS am Sonntag den 29. 06. 08 verlegt: von der Fanmeile am Brandenburger Tor auf den Washingtonplatz vor dem neuen Hauptbahnhof. Das Turnier STRASSE!KICKT, an dem vier Teams der Spandauer Bolzplatzliga teilnehmen, beginnt dort um 8.30 und dauert den ganzen Tag. Der Auftritt der POWER-GIRLS im kulturellen Rahmenprogramm findet um 14:30 Uhr statt.
Public Viewing im Falkenhagener Feld
Das Endspiel am kommenden Sonntag kann man auch in Falkenhagener Feld zusammen mit vielen Leuten unter freiem Himmel geniessen. Die Jugendteaterwerkstatt lädt ein zu Open-Air auf der Großbildleinwand im Garten hinter dem Klubhaus.
Vorher finden die Proben zu Kafkas Amerika statt. Dafür werden noch alte Anzüge und Abendkleider gesucht! Hier der vollständige Text vom Helmut Schaffrin: Weiterlesen „Public Viewing im Falkenhagener Feld“
Aus für Elektroladen am Posthausweg
Seit dem 31. Mai 2008 steht der Elektroladen am Posthausweg leer. Mit einem Schreiben, das an den Schaufenstern aushängt, erklären die beiden Inhaberinnen Ina Lindenberg und Almuth Haase aus ihrer Sicht, wie es dazu kam. Das Schreiben steht hier als Faksimilie zur Verfügung, durch Mausklick auf den untenstehenden Link können Sie es laden. In ihrer am 24. Juni 2008 erscheinenden Ausgabe wird die Stadtteilzeitung „Falkenhagener Express“ ausführlicher über das Thema berichten.
Elektroladen Posthausweg, Schreiben der Inhaberinnen vom 31. 05. 2008
POWER GIRLS und Bolzplatzliga: Spandau auf der Fanmeile zum Finale der EM
Im Rahmen der Fanmeile zum Finale der Fussball-EM am Sonntag, den 29. Juni 2008 spielen 24 Teams aus Berliner Jugendeinrichtungen beim Fußballstraßenturnier STRASSE!KICKT auf der Straße des 17. Juni vor dem Brandenburger Tor. Mit dabei aus Spandau sind vier Teams und Teamer der Bolzplatzliga und im kulturellen Rahmenprogramm die POWER GIRLS, die um 14:30 Uhr auf der Bühne vor dem Brandenburger Tor auftreten werden.
Mehr Information zu STRASSE!KICKT auf http://www.playya.org/
Impressionen von der Grundsteinlegung des Mehrgenerationenhauses
Schönes Wetter und gute Stimmung bei der Grundsteinlegung des Mehrgenerationenhauses der Paul-Gerhardt-Gemeinde im Falkenhagener Feld am 28. 05. 2008. Weiterlesen „Impressionen von der Grundsteinlegung des Mehrgenerationenhauses“
Stadtrandfest am Schwedenhaus
Mit einem vielfältigem Programm feiert die Paul-Gerhardt-Gemeinde ihr traditionelles Sommerfest am Samstag, den 05. 07. 2008 von 15 bis 21 Uhr beim Schwedenhaus. Für Kinder und Erwachsene gibts Spiele, Essen und Trinken, Theater und Andacht. Durch Mausklick auf das Plakat wird eine vergrößerte Ansicht geladen.
Adresse: Schwedenhaus, Stadtrandstraße 481
Theater in der MBO: Fighting for Myself
Die English Theater AG der Martin-Buber-Oberschule präsentiert FIGHTING FOR MYSELF, ein Stück in englischer Sprache: Dünn sein, beliebt sein, Sex und Drogen – das alles sind Probleme, mit denen sich jugendliche Mädchen von heute konfrontiert sehen. Weiterlesen „Theater in der MBO: Fighting for Myself“