Gartenarbeitsschule Borkzeile bei den „Offenen Gärten Berlin – Brandenburg“

Unerwartet, mitten im Herzen von Spandau, liegt die Gartenarbeitsschule Borkzeile

Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau Gartenarbeitsschule „Borkzeile“ lädt zu einer Veranstaltung im Rahmen von „Offene Gärten Berlin – Brandenburg“ ein. Am Sonntag, 26. Mai 2024 von 11.00 – 17.00 Uhr.

Weiterlesen „Gartenarbeitsschule Borkzeile bei den „Offenen Gärten Berlin – Brandenburg““

weiterlesen Gartenarbeitsschule Borkzeile bei den „Offenen Gärten Berlin – Brandenburg“

Die Nachbarschafts-Aktionen kommen!

Am Dienstag, dem 7. Mai hat die Aktionsfondsjury des Quartiersmanagements FF West das erste Mal in diesem Jahr getagt. Abgestimmt wurde über zwei Aktionen, auf die sich die Nachbarinnen und Nachbarn des Falkenhagener Felds freuen können.
Mit den Mitteln des Aktionsfonds wird auch dieses Jahr das Sommerfest des Schwedenhauses am 6. Juli.2024 unterstützt! Seit vielen Jahren trifft sich dort die Nachbarschaft, um gemeinsam zu feiern. Bei Kaffee und Kuchen gibt es auch dieses Jahr ein Bühnenprogramm und viele weitere Angebote für Jung und Alt.

Weiterlesen „Die Nachbarschafts-Aktionen kommen!“

weiterlesen Die Nachbarschafts-Aktionen kommen!

BSR-Sperrmülltag am 8.5.2024 ab 13 Uhr „Am Bogen 35a“

Sperrmüll bequem und umweltschonend entsorgen. Für ein sauberes Spandau gibt es seit April monatlich zwei Sperrmüllaktionstage. Neben Sperrmüll können auch Elektroaltgeräte und Alttextilien in Wohnortnähe bequem abgegeben werden.

Weiterlesen „BSR-Sperrmülltag am 8.5.2024 ab 13 Uhr „Am Bogen 35a““

weiterlesen BSR-Sperrmülltag am 8.5.2024 ab 13 Uhr „Am Bogen 35a“

LeNa – lebendige Nachbarschaft – ehrenamtlicher Besuchsdienst für ältere Menschen im FF und Spandau

Gemeinsam statt einsam!

Durch zusätzliche Fördermittel von den Senatsverwaltungen (Rahmen Gemeinschaftsinitiative für das Handlungsfeld Falkenhagener Feld und Spandauer Neustadt) existieren jetzt neue Kapazitäten für das Falkenhagener Feld und freuen uns, hier ein kostenfreies Angebot für Alleinlebende ältere Menschen, die sich mehr Kontakt wünschen (und über 70 Jahre alt sind) und sich sehr zurückgezogen haben, Anbieten zu können.

Weiterlesen „LeNa – lebendige Nachbarschaft – ehrenamtlicher Besuchsdienst für ältere Menschen im FF und Spandau“

weiterlesen LeNa – lebendige Nachbarschaft – ehrenamtlicher Besuchsdienst für ältere Menschen im FF und Spandau

Mehr Schatten für heiße Tage – Die Zukunft des Westerwaldplatzes

Hier noch eine weitere spannende Veranstaltung, die am 4. Mai im Rahmen des Tages der Städtebauförderung auf dem Westerwaldplatz stattfinden wird.

Hier laden der Fachbereich Stadtplanung und die Planergemeinschaft eG (Gebietskoordination) herzlich alle AnwohnerInnen und Interessierten von 14 bis 17 Uhr auf den Westerwaldplatz ein, um gemeinsam Ideen zur Hitzeprävention, bzw. Verschattung zu entwickeln.

Weiterlesen „Mehr Schatten für heiße Tage – Die Zukunft des Westerwaldplatzes“

weiterlesen Mehr Schatten für heiße Tage – Die Zukunft des Westerwaldplatzes

Info-Stand – Architekturwettbewerb „Begegnungszentrum Westerwaldstraße“ und Hitzeprävention auf dem Quartiersplatz im Falkenhagener Feld

Auf dem Grundstück Westerwaldstraße 16 plant der Bezirk Spandau den Neubau eines multifunktionalen Begegnungszentrums mit Jugend-Theater-Werkstatt, Seniorenklub und Stadtteilzentrum.

Weiterlesen „Info-Stand – Architekturwettbewerb „Begegnungszentrum Westerwaldstraße“ und Hitzeprävention auf dem Quartiersplatz im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Info-Stand – Architekturwettbewerb „Begegnungszentrum Westerwaldstraße“ und Hitzeprävention auf dem Quartiersplatz im Falkenhagener Feld

Nachbarschaftsfest im Falkenhagener Feld am 4.5.2024

Bei einem Nachbarschaftsfest am Tag der Städtebauförderung (4. Mai 2024 von 12 bis 15 Uhr) haben Bewohnerinnen und Bewohner Gelegenheit, sich die Gegebenheiten vor Ort anzuschauen und sich miteinander auszutauschen. Die Veranstaltenden, Berlinovo, casa e.V. und das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost werden Möglichkeiten für die Nutzung vorstellen und mit den Nachbarinnen und Nachbarn diskutieren. Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz Stephan Machulik ist ebenfalls vor Ort.

Weiterlesen „Nachbarschaftsfest im Falkenhagener Feld am 4.5.2024“

weiterlesen Nachbarschaftsfest im Falkenhagener Feld am 4.5.2024

Sommerreise für Kinder 2024

Mit der Kindergruppe raus aufs Land auf einen Ferienhof mit sehr, sehr viel Platz zum Toben und Spielen. Wohnen und schlafen gemeinsam im Heu – das wird ein Abenteuer…

Du kannst viel erleben!

Auf unserem Ferienhof tummeln sich einige Tiere: Die Reitpferde Leila, Baron und Lola, das Pony Anni, die Schweine Pickeldie und Frederic, Hühner, Schafe und Katzen. Die Kaninchen haben es gerne, wenn die Kinder sie zum Schmusen aus den Boxen holen.

Weiterlesen „Sommerreise für Kinder 2024“

weiterlesen Sommerreise für Kinder 2024