Einladung und Informationen zum diesjährigen Jugendforum am 1. Dezember 2020 Weiterlesen „Jugendforum Spandau 2020“

Einladung und Informationen zum diesjährigen Jugendforum am 1. Dezember 2020 Weiterlesen „Jugendforum Spandau 2020“
Online-Workshop Mittwoch, dem 16. Dezember von 16.00-17.30 Uhr, zum Umgang mit demokratiefeindlichen und diskriminierenden Äußerungen.
Am Mittwoch 2. Dezember von 10:30-12:00 Uhr gibt es einen Online-Workshop zum Thema Verschwörungstheorien. Weiterlesen „Online-Workshop zum Umgang mit Verschwörungserzählungen“
Die physischen sozialen Kontakte sollen auf das absolut notwendige Minimum reduziert werden. Vom 2. November an ist der Aufenthalt im öffentlichen Raum und im Innenraum nur allein oder mit Personen des eigenen Haushalts plus zwei weiteren Personen aus verschiedenen Haushalten erlaubt. Weiterlesen „Diese neuen Corona-Regeln gelten ab dem 29.10.2020 in Berlin“
Vom 14.10. – bis 17.10. fand in Kooperation mit dem QM FF und Outreach – nach der Sanierung und Grundierung der Wandflächen im Atrium – ein Graffiti-Workshop statt.
Weiterlesen „Graffiti-Workshop im Atrium der Paul-Gerhardt-Gemeinde“
Liebe Nachbarinnen, Nutzerinnen und Gruppen des Schwedenhauses, nun es geschafft!
Weiterlesen „Einladung zur Eröffnung des erweiterten Spielplatzes am Schwedenhaus“
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! Weiterlesen „“
Wir basteln unser eigenes Corona-Virus oder seinen Gegenspieler!
Wir beschäftigen uns mit Steinen, Farben, Papier, Stift und Pinsel. Wir gestalten kleine Glücksbringer, Mutmachsteine und Mitmachsteine. Weiterlesen „Steinmalerei – Ein Ferienangebot von BENN und Quartiersmanagement für Kinder ab 7 Jahre“
Macht mit! Wir laden Kinder und Erwachsene im Falkenhagener Feld ein, dieser besonders schweren zeit mit Pinsel, Stift, Kugelschreiber, Papier oder Kamera zu trotzen. Weiterlesen „Kunst trotz*t Corona“