Zum Inhalt springen Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Falkenhagener Express
    • Veranstaltungen
  • Quartiers-
    Management
    • Team
    • Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld
    • Unser Träger
    • Das Programm
    • IHEK
    • Förderung
    • Projekte im QM
    • Ausschreibungen
    • Ausleihen statt Kaufen
    • Downloads
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Die Aktionsfondsjury
    • Ehrenamt
  • Falkenhagener
    Feld West
    • Das Quartier
    • Kita
    • Schule
    • Soziales
    • Kultur und Freizeit
    • Beratung
    • Wohnungsunternehmen
    • Infos für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Hilfe für Geflüchtete und Migranten
    • Vereine
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-SpandauQuartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-Spandau
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Falkenhagener Express
    • Veranstaltungen
  • Quartiers-
    Management
    • Team
    • Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld
    • Unser Träger
    • Das Programm
    • IHEK
    • Förderung
    • Projekte im QM
    • Ausschreibungen
    • Ausleihen statt Kaufen
    • Downloads
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Die Aktionsfondsjury
    • Ehrenamt
  • Falkenhagener
    Feld West
    • Das Quartier
    • Kita
    • Schule
    • Soziales
    • Kultur und Freizeit
    • Beratung
    • Wohnungsunternehmen
    • Infos für Geflüchtete aus der Ukraine
    • Hilfe für Geflüchtete und Migranten
    • Vereine
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-SpandauQuartiersmanagement Falkenhagener Feld West in Berlin-Spandau
Nachbarschaftsfest "Am Bogen" - Am 22. Mai 2025

Nachbarschaftsfest „Am Bogen“ – Am 22. Mai 2025

Weiterlesen „Nachbarschaftsfest „Am Bogen“ – Am 22. Mai 2025″

weiterlesen Nachbarschaftsfest „Am Bogen“ – Am 22. Mai 2025
Gamechanger (Foto: www.salecker.info)

Gamechanger – Outreach in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld

Im vergangenen Jahr wurde das Projekt „Gamechanger“ in den Stadtteilbibliotheken Falkenhagener Feld und Heerstraße ins Leben gerufen.

Weiterlesen „Gamechanger – Outreach in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld“

weiterlesen Gamechanger – Outreach in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld
Gefahren im Internet - Workshop

Gefahren im Internet – Workshop

Digitale Kompetenzen sind eine wichtige Voraussetzung, um an einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft teilhaben zu können.

Weiterlesen „Gefahren im Internet – Workshop“

weiterlesen Gefahren im Internet – Workshop

Kochrunde für Senior*innen: Kostenloses Kochen und gemeinsames Mittagessen 14.5.

Die Ernährungscoaches von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. und das Angebot Lebendige Nachbarschaft der Stiftung Evangelisches Johannesstift laden ein:

Weiterlesen „Kochrunde für Senior*innen: Kostenloses Kochen und gemeinsames Mittagessen 14.5.“

weiterlesen Kochrunde für Senior*innen: Kostenloses Kochen und gemeinsames Mittagessen 14.5.

Neues Sprachcafé für Frauen

Austausch, Deutsch lernen und Unterstützung rund um Schwangerschaft und Kinderwunsch.

Weiterlesen „Neues Sprachcafé für Frauen“

weiterlesen Neues Sprachcafé für Frauen
Ehrenamt gesucht?

Ehrenamt gesucht?

Wer sich für ein Ehrenamt interessiert, steht vor einer Vielzahl von Möglichkeiten: Bei welchen Einrichtungen in meinem Kiez kann ich mich engagieren? Welche Tätigkeit passt zu meinen Fähigkeiten und Interessen? 

Weiterlesen „Ehrenamt gesucht?“

weiterlesen Ehrenamt gesucht?
Bibliothek der Dinge im FF

Bibliothek der Dinge im FF

Warum selber kaufen, wenn man auch teilen kann?

Ausleihen und Teilen ist eine einfache Idee, um verantwortungsbewusst mit unseren Ressourcen umzugehen. So muss man Dinge nicht immer neu kaufen, sondern kann sie stattdessen auch mal leihen.

Weiterlesen „Bibliothek der Dinge im FF“

weiterlesen Bibliothek der Dinge im FF
Geschichtenzauber in der Kinder- und Jugendbibliothek

Geschichtenzauber in der Kinder- und Jugendbibliothek

Nehmt Platz im Bilderbuchraum – ganz ohne Anmeldung – und lauscht der Erzählerin Susanne. Es erwarten euch fantastische und spannende Geschichten! – In der Bezirkszentralbibliothek.
Die Veranstaltungsreihe eignet sich für ab 3-Jährige.

weiterlesen Geschichtenzauber in der Kinder- und Jugendbibliothek
Woche der Meinungsfreiheit - Desinfopoint

Woche der Meinungsfreiheit – Desinfopoint

Im Rahmen der „Woche der Meinungsfreiheit“ gibt es am 09.05.25 und 10.05.25 den Desinfopoint der Medienanstalt Berlin-Brandenburg von 12:00-16:00 Uhr im Foyer der Bezirkszentralbibliothek. Dieser bietet allen die Möglichkeit, ihr Medienwissen und ihre Kompetenzen im Umgang mit Falschinformationen analog und spielerisch zu testen. Er wird von einer Medienpädagogin durchgeführt!

weiterlesen Woche der Meinungsfreiheit – Desinfopoint
Zitadelle Spandau bei Nacht (Foto: www.salecker.info)

Kostenloser Familiensonntag auf der Zitadelle Spandau

Den Museumssonntag gibt es nicht mehr, aber den Familiensonntag auf der Zitadelle Spandau!

Weiterlesen „Kostenloser Familiensonntag auf der Zitadelle Spandau“

weiterlesen Kostenloser Familiensonntag auf der Zitadelle Spandau
zurück
1 … 6 7 8 9 10 11 12 … 287
Nächste

Veranstaltungen

kostenfreie Workshops für Fachkräfte und Interessierte
3 Termine im Oktober und November
mit Anmeldung.

 

Einladung zum öffentlichen Kiezgespräch: Gemeinsam für mehr Sicherheit im Falkenhagener Feld
Donnerstag, den 06.11.2025
ab 18 Uhr
im Klubhaus Spandau, Westerwaldstraße 13

 

Kontakt

Quartiersmanagement
Falkenhagener Feld West
Kraepelinweg 1
13589 Berlin

Sprechzeiten:
Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 11.00 – 14.00 Uhr

Tel: 030 71 30 28 10
Mobil 0151 188 20 635

QM-FF-West@stephanus.org
www.falkenhagener-feld-west.de
www.quartiersmanagement-berlin.de

Bibliothek der Dinge im FF

Bibliothek der Dinge im FF
Bibliothek der Dinge im FF

Link zu unseren QM-Kolleginnen im Falkenhagener Feld Ost

Suche

Keine Ergebnisse

Falkenhagener Express

Die Sommerausgabe ist da.

Kontakt

Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West
Kraepelinweg 1
13589 Berlin

Tel: 030 71 30 28 10
Mobil 0151 188 20 635

Email:  QM-FF-West@stephanus.org

www.falkenhagener-feld-west.de
www.quartiersmanagement-berlin.de

Sprechzeiten

Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 11.00 – 14.00 Uhr

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Artikel als RSS-Feed abonnieren

Träger

Stephanus-Stiftung
https://www.stephanus.org/
Albertinenstraße 20
13086 Berlin

Archive

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025