Veranstaltungen

Neben unseren Büro-Sprechzeiten und den mobilen Sprechzeiten im Quartier, nimmt das Team des Quartiersmanagements an folgenden Veranstaltungen teil.
Hier können wir uns kennen lernen und über Ideen für das Falkenahagener Feld West sprechen!

Kiezbank, Kreide, Kochlöffel – Dein Feld, Deine Ideen!

Was fehlt dir im Kiez? Eine Sitzbank? Weniger Müll? Mehr Nachbarschaft?
Das Kiezlabor unterstützt dich den ganzen September: mit Zeit, Material, ein bisschen Geld – und dabei, aus deiner Idee ein kleines Projekt zu machen.

Drei Projekte zum Start, von da aus denken wir gemeinsam weiter:

🪑  Kiezbank
Wir bauen gemeinsam erste Sitzgelegenheiten, die bleiben dürfen. Vielleicht wird daraus später sogar eine richtige Sitzecke für den Kiez.

🎨  Kreide
Kiezverschönerung sofort: mit Kreide, Farbe, Müllsammeln – und neuen Ideen für Ecken, die mehr Liebe brauchen.

🥣  Kochlöffel
Essen verbindet! Wir starten mit einer langen Tafel für Austausch, Begegnung und neue Nachbarschaften. Ob Baklava, Bulgursalat oder Bockwurst – alles ist willkommen. Mal sehen, was wir daraus noch machen!

Und was bleibt, wenn das Quartiersmanagement 2027 aufhört?
Du – und ihr alle!

Damit es auch danach weitergeht, hilft dir das Kiezlabor: Wir bringen Leute zusammen, sammeln Ideen, helfen bei Anträgen und packen direkt mit an. Mit dem Aktionsfonds kannst du einfach Geld für kleine Aktionen bekommen – zum Beispiel für Hochbeete, Nachbarschaftstreffen, Straßenfeste oder Dinge, die ihr gemeinsam nutzt. Im Kiezlabor kannst du direkt loslegen und ausprobieren, was im Kiez alles möglich ist, wenn man zusammen anpackt.

Komm vorbei, bring deine Idee mit – und mach dein Falkenhagener Feld noch lebenswerter!

Das ganze Programm für den September findet ihr hier auf unserer Webseite.

Möchtest du schon vorab Ideen einbringen? Dann schaue hier auf mein.berlin.de vorbei.

Das Kiezlabor findest du vom 01. – 30.09.2025 im Spektefeld 32-34!

Workshops im Falkenhagener Feld

Wir bieten diese Workshops für Nachbarinnen und Nachbarn, für pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist bis zum 30.09.2025 erforderlich unter: QM-FF-West@stephanus.org

Methoden-Workshop
Referent*innen: Mobiles Beratungsteam Berlin (MBT)
– Auseinandersetzung mit Sprache und Diskriminierung
– Umgang mit demokratiefeindlichen und diskriminierenden Äußerungen im Kiezalltag

13.10.2025, 18:30 – 20 Uhr, im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Gemeinde (Im Spektefeld 26)

Vertiefungsworkshop
Referent*innen: Mobiles Beratungsteam Berlin (MBT)
– Vertiefung und Anwendung von Methoden aus dem ersten Workshop vom 13.10.25
– Reflexion unterschiedlicher Situationen des Alltags
– Bearbeitung eines Praxisbeispiels
– Betrachtung wichtiger Vorgehensweisen im Gespräch

05.11.2025, 15:30 – 18:30 Uhr, Klubhaus Spandau (Westerwaldstraße13)

Social Media
Referentin: Leah Strauß
– Themenschwerpunkt: Hass und Hetze in Social Media und der Umgang damit
– Fragen aus dem Praxisalltag / Ideen können noch an das QM-Team herangetragen werden

Termin und Ort folgen zeitnah!

Die Workshops werden in Zusammenarbeit mit dem QM Falkenhagener Feld Ost organisiert.

Einladung zum öffentlichen Kiezgespräch: Gemeinsam für mehr Sicherheit im Falkenhagener Feld

Es ist wichtig, dass wir uns sicher fühlen, wenn wir im Falkenhagener Feld unterwegs sind. In diesem Herbst laden wir Sie daher herzlich zum öffentlichen Kiezgespräch mit dem Thema Sicherheitsempfinden ein. Seien Sie dabei – bringen Sie Ihre Perspektive ein und gestalten Sie mit uns eine sicherere Nachbarschaft!

Wann? Donnerstag, 06.11.2025, 18:00 Uhr
Wo? Klubhaus Spandau, Westerwaldstraße 13, 13583 Berlin

Wir laden Sie ein, mit Vertreterinnen und Vertretern der Wohnungsbaugesellschaften, der Bezirksverwaltung, sozialen Trägern und dem Quartiersmanagement zu diskutieren und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln. Bei Brezeln und Limo können Sie sich austauschen. Außerdem werden bestehende Angebote und Informationsmaterialien vorgestellt. Dabei geht es auch um konkrete nächste Schritte.

Ihre Meinung ist gefragt!
Für Wünsche und Anregungen zum Thema sind Sie herzlich eingeladen, in den QM-Büros vorbeizukommen. Sie erreichen uns obendrein per E-Mail unter: qm-ff-ost@stephanus.org. Genauere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf unseren Webseiten:

https://falkenhagener-feld-ost.de

https://falkenhagener-feld-west.de

Mach mit beim Fotokalender-Wettbewerb 2026!


Ob du beim Yoga entspannst, mit deinem Team um den Sieg kämpfst oder einfach gerne draußen aktiv bist – zeig uns dein schönstes Foto rund um Sport und Bewegung im Falkenhagener Feld!

📸 Egal, ob Schnappschuss oder durchdachte Inszenierung – alles ist erlaubt!
Ob alleine oder gemeinsam mit deinem Team – jede und jeder kann mitmachen!

Die besten 12 Fotos werden im Fotokalender 2026 abgedruckt – also nutze die Chance, Teil dieses besonderen Projekts zu werden!

🗓 Einsendeschluss: 09.09.2025

Nach Ablauf der Frist wird bei verschiedenen Terminen im Stadtteil, z.B. beim Stadtteilfest am 13.09.2025, abgestimmt, welche Bilder es in den Kalender schaffen – du entscheidest also mit!

👉 Jetzt Foto einsenden und mitmachen!
Wir freuen uns auf sportliche, bewegte und kreative Einsendungen! 

Kontakt
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West: Kraepelinweg 1 / QM-FF-West@stephanus.org
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost: Falkenseer Chaussee 35 / QM-FF-Ost@stephanus.org

Stadtteilfest im Falkenhagener Feld

Samstag, den 13.09.2025 von 14-18 Uhr
vor dem Klubhaus Spandau, Westerwaldstraße 13, 13583 Berlin

Möchtest du auch etwas beim Stadtteilfest anbieten? Oder etwas zum Bühnenprogramm beisteuern? Dann melde dich beim Team vom Klubhaus Spandau: info@klubhaus-spandau.de / Tel: 030 3789090

BSR-Kieztage im FF

am 06.08. von 13 bis 18 Uhr vor der Falkenseer Chaussee 203
am 19.08. von 13 bis 18 Uhr auf dem Westerwaldplatz

Sperrmüll kostenfrei abladen, Fundstücke auf dem Verschenkemarkt einsammeln

Weitere Informationen zu den BSR-Kieztagen und den Verschenkemärkten finden Sie auf der Webseite der BSR: https://www.bsr.de/mein-sperrmuell-kieztag-30414.php

Sommerfest im Schwedenhaus

am Samstag, den 05.07.2025, ab 15 Uhr
Schwedenhaus, Stadtrandstraße 481, 13589 Berlin

Alle Nachbarinnen und Nachbarn sind herzlich zum Sommerfest eingeladen.

.

.

.

.

Familienfest auf dem Sportplatz

am Freitag, den 11.07.2025, von 16-19 Uhr
Sportplatz, Im Spektefeld 27a, 13589 Berlin

Die Sport-Sozialarbeit und der SC Schwarz-Weiß Spandau laden Eltern und Kinder des Vereins sowie alle Interessierten zum Familienfest mit Mitbring-Picknick ein!

.

.

.

Kraepekiez-Fest

am Donnerstag, den 24.07.2025, ab 15 Uhr
im Innenhof vor dem Kraepelinweg 13, 13589 Berlin

Für Familien, Nachbarinnen und Nachbarn, für Groß und Klein – alle sind eingeladen!

Möchtest du einen eigenen Stand oder eine eigene Aktion anbieten? Dann melde dich bei der Familienwohnung im Kiez (Kraepelinweg 13).