Flohmarkt im Kraepekiez
Am Sonntag, den 13. Juli von 13 bis 18 Uhr findet im Kraepelinweg 13-19 ein Flohmarkt statt. Da können die Nachbarn an Nachbarn ihre gebrauchte Sachen verkaufen. Anmeldung unter Tel: 030 52687459. Flohmarkt-Flyer-2014
Am Sonntag, den 13. Juli von 13 bis 18 Uhr findet im Kraepelinweg 13-19 ein Flohmarkt statt. Da können die Nachbarn an Nachbarn ihre gebrauchte Sachen verkaufen. Anmeldung unter Tel: 030 52687459. Flohmarkt-Flyer-2014
Noch ist Platz im Bürgerbüro im Falkenhagener Feld Das Amt für Weiterbildung und Kultur in Spandau möchte nach den Sommerferien das Bürgerbüro (ca. 22 qm) in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld für die aktive Mitwirkung im Quartier kostenfrei zur Verfügung stellen.…
Nutzungseinschränkungen für Fußgänger und Radfahrer Im Rahmen des Radverkehrsprogramms der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt sollen unter anderem auch die desolaten Radwege auf der Nordseite der Falkenseer Chaussee zwischen Zeppelinstraße und Frankenwaldstraße und auf der Nordseite der Ruhlebener Straße zwischen…
Letzte Chance, um eine spannende Ausstellung zu sehen Ab sofort ist die möglicherweise letzte Station der Ausstellung „50 Jahre Falkenhagener Feld“ im Kirchengebäude der ev. Jeremia Kirchengemeinde (Burbacher Weg 2, Zugang über Henri-Dunant-Platz) zu sehen. Die Ausstellung ist zu den…
40-jähriges Jubiläum im Grünen Heerstraße 445 bis 455 feiert 40-jähriges Jubiläum im wunderschönen, grünen Innenhof des Seniorenwohnhauses Heerstr. 455. Am Freitag, den 27. Juni, wird der Wohnblock auf der Südseite der Heerstraße 445 bis 455 herzlich im Klub der 40er…
Gedenkfeier für einen Menschenfreund Das langjährige Quartiersratsmitglied Horst Lehmann ist vor kurzem verstorben. Am 21.6. wurde er im Kreise seiner Familie beigesetzt. In der Jeremia-Geminde (Burbacher Weg 2) wird es am 28.6.2014 um 11 Uhr eine kleine Gedenkfeier geben, um…
Am Samstag, 28.06.2014 von 15.00 – 20. 00 Uhr feiert Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde das Sommerfest mit buntem Bühnenprogramm, Spielen für Kinder, Essen und Trinken. Der Eintritt ist frei. Adresse: Stadtrandstraße 481
Da soll noch einer sagen im Falkenhagener Feld wäre nichts los Die Evangelische Zufluchtsgemeinde, das Klubhaus an der Westerwaldstraße und die MUXS Medienwerkstatt im FF organisierten gemeinsam ein Kinderfest, um den Stadtplatz mit buntem Leben zu füllen. Kindern und Eltern…
Präventionsprojekt im Falkenhagener Feld West Trialog e.V. bietet auf dem Bauspielplatz im Falkenhagener Feld ein Präventionsprojekt „Die starken Kinder vom Bauspielplatz“ an. Es geht darum die Selbstwahrnehmung ihrer Kinder zu sensibilisieren und ihr Selbstwertgefühl zu stärken.
Familienprogramm im FiZ Wasserwerkstraße Die Institution „Familie im Zentrum“ (FIZ) im Falkenhagener Feld West bietet ein offenes, kostenloses Angebot für die ganze Familie. Das FIZ lädt Eltern und Kinder dazu ganz herzlich ein und freut sich auf Anregungen, Ideen und…
Es soll wieder ein lebendiges und fröhliches Fest werden! Zur 1. Vorbereitungssitzung des 9. Stadtteilfestes der Sozialen Stadt im Falkenhagener Feld möchten wir Sie/Euch herzlich einladen. Wie im Vorjahr soll das Fest auf dem Stadtplatz Westerwaldstraße stattfinden. Als Termin wurde …
Orchestrale Filmmusik und mehr Am Mittwoch, dem 25. Juni 2014 findet wieder der klassische Musikabend in der großen Aula der Martin-Buber-Oberschule statt. Auf dem Programm stehen Chor-, Orchester- und Kammermusikwerke und solistische Instrumental- und Gesangsdarbietungen sowie orchestrale Filmmusik. Es treten…