Rathaus-Turmführung
Auch 2015 startet wieder der Spandauer Altstadt Sommer. Das Bezirksamt beteiligt sich erneut an den vielfältigen Aktionen rund um den Spandauer Altstadt Sommer 2015. Weiterlesen „Dem Bezirk Spandau auf’s Dach steigen“
Rathaus-Turmführung
Auch 2015 startet wieder der Spandauer Altstadt Sommer. Das Bezirksamt beteiligt sich erneut an den vielfältigen Aktionen rund um den Spandauer Altstadt Sommer 2015. Weiterlesen „Dem Bezirk Spandau auf’s Dach steigen“
Von Zepernick zum Gorinsee (13 und 17 km) am 18. April 2015
Jeder kann mitmachen! Alle dürfen teilnehmen! Auch ohne Vereinsbindung! Alle, die Spaß am Wandern haben, die fit genug sind und Die gerne in Gruppen wandern.
Hier gibts den Flyer. Weiterlesen „Geführte Tageswanderung 2015 des Wanderverein Spandau e.V.“
Ehrenamtliche Arbeit im Falkenhagener Feld
Sie haben Lust sich ehrenamtlich zu betätigen? Das Café der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde im Mehrgenerationenhaus könnte genau das Richtige sein. Dort haben sie die Möglichkeit zur Mitarbeit in einem der vielen netten Teams. Weiterlesen „Mitarbeit im Café der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde?“
Der Erlös kommt der Arbeit mit Kindern in der Gemeinde zu Gute
Am Samstag, dem 9.5. von 14.00 – 16.00 Uhr veranstaltet die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde ihre Erwachsenenkleiderbörse. Der Nummerverkauf ist am Montag, dem 4.5. von 18.00 – 19.00 Uhr. Weiterlesen „Erwachsenenkleiderbörse in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde“
Am 15. 16. und 17. Mai auf dem Platz an der Westerwaldstraße!
Es geht los! Die Planungen sind schon recht gut vorangekommen. Ein rundes Dutzend Leute kamen beim ersten Treffen zusammen, um das Mai-Wochenende an der Westerwaldstraße zu planen. Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten sprudelten dann die Ideen nur so. Jung und Alt aus unterschiedlichen Kulturen haben Vorstellungen für ein gemeinsames buntes Wochenende entwickelt. Nicht nur das, Ideen entwickeln kann ja jeder! Sie machen auch alle mit! Weiterlesen „Der Platz erwacht!“
Rosinenbomber und mehr im Falkenhagener Feld
Aus Anlass des 67. Jahrestages der Berliner Luftbrücke wird die Stiftung Luftbrückendank in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Spandau und dem Militärhistorischen Museum die Ausstellung „Friends Always“ ab dem 14. April im Klubhaus Falkenhagener Feld in Berlin Spandau zeigen. Weiterlesen „Ausstellung 67 Jahre Berliner Luftbrücke im Klubhaus Spandau“
Birgit Hägele mit ihrem Bilderschaukasten präsentiert Kamishibai
Die Kinder- und Jugendbibliothek Spandau bietet für die Spandauer Kindertagesstätten von April bis Juli ein neues Programm: Kamishibai! Die Diplom-Puppenspielerin und Geschichtenerzählerin Birgit Hägele präsentiert in diesem aus Japan stammenden Märchenbilderschaukasten Märchen der Gebrüder Grimm, u.a. die Bremer Stadtmusikanten, Frau Holle, Jorinde und Joringel, Rapunzel. Weiterlesen „Märchen für Kinder in der Spandauer Jugendbibliothek“
Ein Treffpunkt für Mütter und Väter mit Kindern von 0-2 Jahren. Es wird gespielt, gesungen und gelacht. Eltern knüpfen Kontakte zu anderen Eltern und erhalten viele Anregungen für zu Hause.
Jeden 1. Donnerstag im Monat kommt eine Hebamme in die Krabbelgruppe.
Das Familienzentrum bietet vielfältige Angebote, die sich an Familien mit Kindern von 0-12 Jahren und deren Verwandte, u. a. auch Großeltern, Geschwister und alle Nachbarn richtet.
19. Berufsfindungsbörse in Spandau informiert über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Auf der 19. Berufsfindungsbörse am 6. Mai von 10 bis 14 Uhr auf der Zitadelle Spandau informieren potentielle Arbeitgeber Schülerinnen und Schüler ab der 8./9. Jahrgangsstufe über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Berlins größte Ausbildungsmesse bringt wieder tausende Schüler mit potentiellen Arbeitgebern und Ausbildern zusammen, um die schwierige Entscheidung, welche Ausbildung die Richtige sein könnte, etwas zu erleichtern. Weiterlesen „Nachwuchs findet Ausbildung auf der Zitadelle“
Kinder stärken Familien begleiten im Falkenhagener Feld
Familie im Zentrum engagiert sich für Kinder und Familien im Falkenhagener Feld und ist ein Ort für Eltern, Kinder von 0-12 Jahren, Verwandte und Nachbarn. Das FIZ unterstützt sie in allen Fragen rund um Ihr Kind und lädt sie ein zum gemeinsamen Austausch, Feiern, Basteln und vielem mehr. Weiterlesen „Regelmäßige Angebote im Familie Im Zentrum (FIZ) West“