
Gärtnern & Genießen im Falkenhagener Feld – Termine Oktober 2019
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
„Berlin baut auf Dich“ – Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen startet Kampagne zum Wohnungsneubau
Aktion Weitblick lädt die Nachbarschaft zu Kaffee und Kuchen ein.
Am Freitag, den 13. September ging es hoch her auf dem Westerwaldplatz.
Endspurt - der große Lüster wird bestückt.
In den Herbstferien findet in der Stadtteilbibliothek unter Leitung der Medienpädagogen Egbal Rezayi und Sara Waldmann ein Comic-Workshop statt.
Zum Sommerausklang kamen auf dem Westerwaldplatz wieder ein paar tausend Menschen zusammen um gemeinsam ihr traditionelles Stadtteilfest zu feiern.
Das traditionelle Stadtteilfest, die größte Veranstaltung im Falkenhagener Feld, wird am 14. September stattfinden. Von 14 bis 18 Uhr gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm - diesmal nachhaltig und abfallfrei.
Der Herbst ist da und wir wollen am 19.9.19 ab 14:00 Uhr wieder gemeinsam mit euch feiern!
Falkenhagener Express, die Herbstausgabe 2019
Am Freitag, den 13. September geht es hoch her auf dem Westerwaldplatz. Während des ganzen Jahres haben Jung und Alt im Falkenhagener Feld Lampen für den Westerwaldplatz gebastelt.
Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner,
die Häuser in der Freudstraße 11 und 13 liegen im Quartiermanagementgebiet Falkenhagener Feld West der Sozialen Stadt. Wir möchten uns deshalb bei Ihnen vorstellen. Am 5. September sind wir von 15 bis 17 Uhr draußen vor dem Hauseingang anzutreffen, laden Sie zum Kaffee und Kuchen ein und hoffen auf nette Gespräche mit Ihnen.